Stiftungsmanager*in

Stiftungsmanager*in

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Stiftungen in strategischen und konzeptionellen Fragen und betreue gemeinnützige Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Stiftungszentrum ist ein führender Anbieter im Bereich Stiftung und Management.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten sozialen Einfluss hat und Stiftungen zum Erfolg führt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Stiftungen und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, in Gremien zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie beraten im Rahmen von Gremienfunktionen bei Stiftungen in der Betreuung des Deutschen Stiftungszentrums sowie im Rahmen von Beratungsmandaten Stiftungen zu programmatischen, strategischen und konzeptionellen Fragen.Sie bauen systematisch fundierte Expertise und ein belastbares Netzwerk auf, und tragen dazu bei, das Deutsche Stiftungszentrum als Qualitätsführer im Bereich Gründung, Beratung und Management zu stärken.Das Aufgabengebiet beinhaltet außerdem die selbstständige und umfassende Betreuung gemein-nütziger Stiftungen.Schwerpunkt der Tätigkeit ist neben den administrativen Aufgaben der Stiftungsbetreuung insbesondere der persönliche Kontakt zu Stifter:innen sowie die Begleitung von Stiftungsprojekten.Weiterhin sind Sie als Vertretung in Gremien treuhänderisch verwalteter Stiftungen und selbstständiger Stiftungen zuständig.

Stiftungsmanager*in Arbeitgeber: Deutsches Stiftungszentrum GmbH

Als Arbeitgeber bietet das Deutsche Stiftungszentrum eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk, das den Austausch von Ideen und Best Practices fördert. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Teammitglieder zu unterstützen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Stiftungszentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stiftungsmanager*in

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Stiftungen und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Stiftungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für programmatische und strategische Fragen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Stiftungsbetreuung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Stiftern und bei der Begleitung von Projekten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für gemeinnützige Arbeit! Wenn du bereits ehrenamtlich tätig warst oder Projekte in diesem Bereich geleitet hast, bringe diese Erfahrungen in den Vordergrund. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich für die Position geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stiftungsmanager*in

Fundraising-Strategien
Netzwerkaufbau
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse im Stiftungsrecht
Strategische Planung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Stiftern
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Stiftungsmanager*in unterstreichen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Netzwerk und Expertise: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du ein belastbares Netzwerk aufgebaut hast und welche Expertise du im Bereich der Stiftungen mitbringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Deutsche Stiftungszentrum zu unterstützen.

Persönlicher Kontakt: Betone deine Fähigkeiten im persönlichen Kontakt mit Stiftern und Stakeholdern. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Stiftungszentrum GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle der Stiftungen

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Stiftungen und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Programmgestaltung und strategische Ausrichtung von Stiftungen hast.

Netzwerk und Beziehungen

Betone deine Fähigkeit, ein belastbares Netzwerk aufzubauen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Beziehungen zu Stiftern oder anderen relevanten Akteuren gepflegt hast, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit zu fördern.

Präsentation deiner Expertise

Bereite dich darauf vor, deine fundierte Expertise in der Stiftungsbetreuung darzustellen. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du strategische und konzeptionelle Fragen erfolgreich angegangen bist.

Kommunikationsfähigkeiten

Da der persönliche Kontakt zu Stiftern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, auf Fragen zu antworten, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten betreffen.

Stiftungsmanager*in
Deutsches Stiftungszentrum GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>