Stiftungssachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Stiftungssachbearbeiter (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Beratung und Verwaltung von Stiftungen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Stiftungszentrum ist Deutschlands führender Stiftungsdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Stiftungen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit über 670 Stiftungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) ist der größte unabhängige Stiftungsdienstleister in Deutschland und versteht sich als Qualitätsführer in den Bereichen Beratung, Gründung und Management gemeinnütziger Stiftungen. Etwa 100 Stiftungsexpertinnen und -experten im DSZ betreuen derzeit über 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als drei Milliarden Euro.

D

Kontaktperson:

Deutsches Stiftungszentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stiftungssachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Arten von Stiftungen und deren spezifische Anforderungen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Stiftungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Stiftungswesen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Aufgaben eines Stiftungssachbearbeiters darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für gemeinnützige Arbeit und soziale Verantwortung. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Werten der Organisation haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stiftungssachbearbeiter (m/w/d)

Fundraising-Kompetenz
Kenntnisse im Stiftungsrecht
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Finanzmanagement
Empathie und soziale Kompetenz
Detailorientierung
Strategisches Denken
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) und seine Rolle als unabhängiger Stiftungsdienstleister. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Stiftungssachbearbeiters wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Stiftungsmanagement und Beratung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Stiftungszentrum GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Stiftungszentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Stiftungszentrum und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle, die es im Bereich der gemeinnützigen Stiftungen spielt, und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und dein Wissen zeigen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Beratung oder im Management von Projekten betreffen, die für die Position relevant sind.

Zeige deine Leidenschaft für gemeinnützige Arbeit

Das Deutsche Stiftungszentrum sucht nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für gemeinnützige Arbeit haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Art von Arbeit wichtig ist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Deutschen Stiftungszentrums zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Stiftungssachbearbeiter (m/w/d)
Deutsches Stiftungszentrum GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>