Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Organisation und Kommunikation für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Stiftungszentrum ist Deutschlands führender Dienstleister für gemeinnützige Stiftungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das gesellschaftliche Themen aktiv gestaltet und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als Rechtsanwaltsfachangestellte erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, solange die Ausschreibung online ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) ist der größte unabhängige Stiftungsdienstleister in Deutschland und versteht sich als Qualitätsführer in den Bereichen Beratung, Gründung und Management gemeinnütziger Stiftungen. Etwa 100 Stiftungsexpertinnen und -experten im DSZ betreuen derzeit über 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als drei Milliarden Euro. Für die Stiftungszwecke stehen den gemeinnützigen Stiftungen jährlich über 140 Millionen Euro zur Verfügung – sie fördern damit Wissenschaft und Forschung, Bildung, Kunst und Kultur, soziale Zwecke, Umwelt- und Naturschutz, Völkerverständigung sowie vielfältige weitere gesellschaftliche Themen.
In der Deutsches Stiftungszentrum GmbH am Standort Essen in der Abteilung Consulting und Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf 24 Monate befristet.
AUFGABEN
- Unterstützung und Entlastung der Bereichsleitung Consulting und Kommunikation in organisatorischen Belangen
- Mitwirkung an inhaltlichen Themen des Bereichs sowie Unterstützung des Teams
- Erstellung von Vertragsentwürfen für Stiftungen und weitere Kundengruppen
- Führung des Sekretariats, inklusive Korrespondenz, Telefonie sowie Reiseplanung und -abrechnung
- Eigenverantwortliche Kommunikation mit Kundinnen und Kunden und externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern
- Erstellung von Unterlagen für Gremiensitzungen, Netzwerktreffen und Präsentationen
- Koordination interner Sitzungen, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit externen Veranstaltungsorganisationen und teilnehmenden Personen; bei Bedarf Übernahme der Protokollführung
- Selbstständige Betreuung kleinerer Projekte
PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im kaufmännischen Bereich
- Verwaltungserfahrung im Stiftungsumfeld von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei, im Sekretariat oder als Teamassistenz wünschenswert
- Sicherer und routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Hohe Kundenorientierung und verbindliches Auftreten
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Flexibilität, Loyalität und Belastbarkeit
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
WAS WIR BIETEN
- Mitgestaltung & Teilhabe – Flache Hierarchien, aktive Mitwirkung & engagierte Betriebsräte
- Gestaltungsspielraum – Eigene Ideen einbringen, neue Lösungen entwickeln & umsetzen
- Weiterbildung – Inhouse-Seminare, individuelle Fortbildungen & Wissenstransfer
- Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub & mobiles Arbeiten
- Familie & Beruf – Homeoffice, Sonderurlaub & kostenfreier PME-Familienservice
- Attraktive Standorte – Arbeitsplätze im Herzen Berlins
- Moderne Arbeitsumgebung – Neue Technologien & motiviertes Team
- Mobilität – ÖPNV-Zuschuss & Dienstradleasing mit JobRad
- Gesundheit – Verpflegungszuschuss, Gesundheitsworkshops & kostenlose Impfungen
- Vergütung – 13. Gehalt, Urlaubsgeld & betriebliche Altersvorsorge
Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist, können Sie sich gern bewerben. Wir können das Bildungs- und Wissenschaftssystem nur gemeinsam gestalten. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität - bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen. Der freie Platz in unserem Team könnte Ihrer sein. Fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.
Jetzt bewerben
IHR KONTAKT
Deutsches Stiftungszentrum GmbH im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Maria Munzel-Wolters
Baedekerstraße 145
128 Essen
Teamassistenz (m/w/d) Consulting Arbeitgeber: Deutsches Stiftungszentrum GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Stiftungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) Consulting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamassistenz im Consulting-Bereich. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. Organisationstalent und Kundenorientierung, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Deutsche Stiftungszentrum und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Rechtsanwaltskanzlei oder als Teamassistenz konkret darstellen kannst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, könnte es hilfreich sein, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation oder Projektmanagement aus deiner Vergangenheit parat zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Stiftungszentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamassistenz widerspiegelt. Betone deine Verwaltungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Gehaltswunsch und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch sowie dein frühestmögliches Eintrittsdatum anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Stiftungszentrum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz im Consulting. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere das Deutsche Stiftungszentrum und seine Rolle im Stiftungswesen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine hohe Kundenorientierung erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.