Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Risikoanalysen und optimiere steuerliche Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Stiftungszentrum ist Deutschlands größter unabhängiger Stiftungsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, 13. Monatsgehalt und weitere attraktive Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftliche Themen und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium mit steuerlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Essen mit flachen Hierarchien und Chancengleichheit für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WIRTSCHAFTSJURIST / SPEZIALIST (M/W/D) STEUERRECHT Vollzeit | ab sofort | Essen Das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) ist der größte unabhängige Stiftungsdienstleister in Deutschland und versteht sich als Qualitätsführer in den Bereichen Beratung, Gründung und Management gemeinnütziger Stiftungen. Etwa 100 Stiftungsexpertinnen und -experten im DSZ betreuen derzeit über 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als drei Milliarden Euro. Für die Stiftungszwecke stehen den gemeinnützigen Stiftungen jährlich über 140 Millionen Euro zur Verfügung – sie fördern damit Wissenschaft und Forschung, Bildung, Kunst und Kultur, soziale Zwecke, Umwelt- und Naturschutz, Völkerverständigung sowie vielfältige weitere gesellschaftliche Themen. Seit mehr als 60 Jahren ist das Deutsche Stiftungszentrum professioneller und zuverlässiger Partner für Stifterinnen und Stifter. In der Deutsches Stiftungszentrum GmbH wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Essen ein Spezialist (m/w/d) Steuerrecht in Voll- oder Teilzeit gesucht. Die Stelle ist unbefristet. Erstellung von Risikoanalysen sowie Entwicklung und Optimierung steuerlicher Prozesse (zum Beispiel im Rahmen eines Tax-Compliance-Systems) Vertretung der Abteilungsleitung in Abwesenheit Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium mit steuerlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation, wie zum Beispiel Wirtschaftsprüfer (m/w/d). Fundierte Kenntnisse im Bereich Financial Services Tax Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Einen modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz im Herzen von Essen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Attraktive betriebliche Benefits wie ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Job-Bike, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität – bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen. im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Wirtschaftsjurist als Compliance Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Stiftungszentrum GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Stiftungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist als Compliance Spezialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Steuerrecht und Compliance zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Deutschen Stiftungszentrum arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und Compliance auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie diese das Deutsche Stiftungszentrum betreffen könnten.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu steuerlichen Prozessen und Risikoanalysen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist als Compliance Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Steuerrecht relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Financial Services Tax.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des Deutschen Stiftungszentrums beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Stiftungszentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Compliance Spezialist ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Deutsche Stiftungszentrum und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen zur Rolle und den Erwartungen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den Zielen des Teams.