Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Gärtnerei und unterstütze Menschen mit Taubblindheit.
- Arbeitgeber: Deutsches Taubblindenwerk gGmbH ist eine führende Einrichtung für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und fördere Inklusion und Empowerment.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind das starke Team der Deutsches Taubblindenwerk gGmbH und suchen für unsere Teilhabewerkstatt (WfbM) in Fischbeck nach einem weiteren Teammitglied mit Herz und Kompetenz. Unser durch Vielfalt geprägtes Team hält zusammen und legt dabei einen hohen Wert auf Achtung und Wertschätzung des Einzelnen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d) und möchten Menschen mit Taubblindheit bzw. Hörsehbehinderung in einer der führenden Einrichtungen Europas begleiten? Sich dabei fachlich und persönlich weiterentwickeln? Bei uns sind Sie herzlich willkommen. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit mit bis zu 39 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben: Sie organisieren die Abläufe in unserer Gärtnerei und stellen die Qualität der Arbeitsergebnisse sicher Stärkung der Selbstständigkeit der Beschäftigten (Empowerment-Ansatz) Auftragsabwicklung und -durchführung Leistung einfacher pflegerischer Hilfen Auftragsbearbeitung in einem modernen Maschinenpark Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Gärtner in der Fachrichtung Stauden, Zierpflanzen, Gemüsebau selbstständige Kulturführung, Vermehrung und Anzucht sowie biologischer Pflanzenschutz und Verkauf gute Pflanzenkenntnisse wünschenswert ist eine sonderpädagogische Zusatzqualifizierung (SPZ) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben ein zeitgemäßes Verständnis von Inklusion und Empowerment für Menschen mit Behinderung soziale Kompetenz, Umsicht, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse der taubblindenspezifischen Kommunikationsmöglichkeiten (u.a. Lormen, taktiles Gebärden) oder die Bereitschaft, diese zu erlernen. konzeptionelles und innovatives Denken EDV Kenntnisse Führerschein Klasse C1 ist wünschenswert Wir bieten: Vergütung nach TVöD Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie weitere Sonderurlaubs- und Regenerationstage Betriebliche Altersvorsorge (VBL) professionelles Onboarding, kompetente Einarbeitung Fort- und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeit in einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderung regelmäßige Mitarbeitergespräche, ausgerichtet auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung Vermittlung von Grundlagen der Taubblindenpädagogik und taubblindenspezifischen Kommunikationsformen sowie vielfältige Fortbildungen in relevanten Bereichen im Rahmen unseres Fortbildungskonzeptes. gemeinsame Betriebsfeste und ein kollegiales Miteinander JobRad Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte digital an: Deutsches Taubblindenwerk gGmbH z.H. Maryam Angersbach Albert-Schweitzer-Hof 27 30559 Hannover E-Mail-Adresse: personal@taubblindenwerk.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gärtner für unsere Teilhabewerkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
Kontaktperson:
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner für unsere Teilhabewerkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Taubblindheit. Ein gutes Verständnis dieser Bedürfnisse zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Taubblindheit und Inklusion zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, dich über die taubblindenspezifischen Kommunikationsmöglichkeiten wie Lormen oder taktile Gebärden zu informieren. Dies kann dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner für unsere Teilhabewerkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Taubblindenwerk gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gärtner in der Teilhabewerkstatt wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Gartenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Verständnis von Inklusion und Empowerment ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen digital an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Taubblindenwerk gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Inklusion vor
Da das Unternehmen Wert auf ein zeitgemäßes Verständnis von Inklusion legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder wie du dich in der neuen Rolle einbringen würdest.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In einem Team, das auf Zusammenarbeit und Wertschätzung setzt, sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Umsicht verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über taubblindenspezifische Kommunikation
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, Kenntnisse in taubblindenspezifischen Kommunikationsmöglichkeiten zu erlernen. Informiere dich im Vorfeld über Lormen und taktile Gebärden, um im Interview zu zeigen, dass du motiviert bist, diese Fähigkeiten zu erwerben.
✨Präsentiere dein Fachwissen als Gärtner
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Gartenarbeit und Pflanzenpflege klar kommunizierst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kulturführung, Vermehrung und biologischen Pflanzenschutz zu sprechen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.