IT-Administratorin für Anwendungsunterstützung

IT-Administratorin für Anwendungsunterstützung

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Verwaltung von Softwarelösungen sowie Beratung der Anwender.
  • Arbeitgeber: Ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Umgebung und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Welt mit und unterstütze Kolleg*innen bei spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Freude an IT-Support und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine motivierte IT-Administratorin, die sich auf den Bereich der Anwendungsunterstützung spezialisiert hat. In dieser Rolle sind Sie für die Wartung, Verwaltung und Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen verantwortlich.

Unsere Organisation ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung zu entwickeln und Ihre Erfahrungen in unserem Team einzubringen.

Die Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Beratung von Anwendern im Hinblick auf die Nutzung unserer Softwarelösungen.
  • Verwaltung von Hardware und Koordination der Versorgung mit Endgeräten.
  • Softwaremanagement, einschließlich Planung und Durchführung notwendiger Aktualisierungen.

Ihr Profil sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in oder einem (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor) in Informatik oder einem verwandten Studiengang.
  • Freude daran, Ihre Kolleg*innen in IT-Fragen zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
  • Verantwortungsbewusstsein bei der Administration von Computersystemen und Gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache.

IT-Administratorin für Anwendungsunterstützung Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Organisation fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bietet zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administratorin für Anwendungsunterstützung

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Anwendungsunterstützung! Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anwender unterstützt hast und welche Lösungen du entwickelt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen IT-Administratoren oder Fachinformatikern. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Anwendungsunterstützung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Mach dich mit den gängigen Softwarelösungen vertraut, die in der Hochschul- und Wissenschaftsforschung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Anwendungsunterstützung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administratorin für Anwendungsunterstützung

Anwendungsunterstützung
Softwaremanagement
Hardwareverwaltung
IT-Support
Kommunikative Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in IT-Systemadministration
Planung und Durchführung von Softwareaktualisierungen
Beratungskompetenz
Technisches Verständnis
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Organisation passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Anwendungsunterstützung und Softwareverwaltung eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die IT-Administratorin interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Softwarelösungen, die du unterstützen wirst, gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Anwendungsunterstützung und im Softwaremanagement betreffen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Benutzerberatung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe IT-Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Kolleg*innen bei IT-Fragen zu unterstützen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Position wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.

Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen

Die Administration von Computersystemen erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Verwaltung von IT-Systemen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alles reibungslos läuft.

IT-Administratorin für Anwendungsunterstützung
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>