Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung adaptiver Gitteralgorithmen und deren Anwendung in der Erdmodellierung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich wissenschaftliche Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, familienfreundliche Politik.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit Spitzentechnologie in interdisziplinären Teams, Eigenverantwortung für Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Mathematik/Informatik, PhD erwünscht, Erfahrung in C/C++, GPU-Programmierung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Präsentation auf internationalen Konferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
- Development of adaptive mesh algorithms in a large scientific software library
- Development of interfaces to simulation environments
- Extension of adaptive mesh data structures to enable the usage of GPUs
- Supporting our project partners in extending their simulation applications with adaptive meshes
- Optimization and evaluation of the developed algorithms
- Benchmark studies on high-performance computers
Master’s degree in mathematics, computer science or similar experience in C/C++ software development experience in numerical simulation or/and adaptive meshes good experience with parallelization frameworks (i.e. MPI, OpenMP) experience with GPU programming (i.e. CUDA) experience in software engineering tools such as Git excited to work with interdisciplinary teams
Gewünschte Qualifikationen
PhD is desirable
Payment
Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD
Computer Scientist or similar (f/m/x) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team