Ingenieur/in - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d) (Master/Diplom Uni) Jetzt bewerben
Ingenieur/in - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d) (Master/Diplom Uni)

Ingenieur/in - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d) (Master/Diplom Uni)

Stuttgart 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwicklung von Leistungselektronik und innovativen Antrieben für Fahrzeugkonzepte.
  • Arbeitgeber: Forschungsinstitut im Bereich Fahrzeugkonzepte und alternative Energiewandler.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Arbeit an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Innovative Projekte, die die Zukunft der Mobilität gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Ingenieurwissenschaften, Erfahrung in Leistungselektronik, Programmierung von Mikrocontrollern.
  • Andere Informationen: Kenntnisse in Wide-Bandgap Halbleitern sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Institut für Fahrzeugkonzepte sucht für das Forschungsfeld Alternative Energiewandler eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Entwicklung von Leistungselektronik
Ihre Tätigkeiten umfassen die Konzeption, Entwicklung und Weiterentwicklung innovativer Antriebe und Fahrzeugkonzepte mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Leistungselektronik. Der Forschungsbedarf und -aufwand entstehen durch die neuartigen Konzepte, die Verwendung fortschrittlicher Halbleitermaterialien und die daraus resultierende hohe Integration in zukunftsweisende Fahrzeugkonzepte.
Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:
  • Dimensionierung und Auslegung von Leistungselektronik
  • Programmierung von Mikrocontrollern
  • Auswahl und Beschaffung der Systemkomponenten für die Erweiterung des Prüfstands
  • Auswahl und Applizierung von Messtechnik

abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom Uni), Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge langjährige theoretische und praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Leistungselektronik und Steuerungen (Dimensionierung und Auslegung, Ansteuerprinzipien und Treiberstufen, Halbleitereffekte und Kommutierungskreis, Messtechnische Erfassung von Schaltvorgängen mit digitalen Speicheroszil-loskopen) vertiefte Kenntnisse bei der Programmierung von Mikrocontrollern in der Programmiersprache C oder C++ praktische Erfahrungen mit netzwerkbasierten Kommunikationsprotokollen für Embedded Systems gute Englischkenntnisse

Gewünschte Qualifikationen

Kenntnisse beim Entwurf von Leiterplatten (Schaltplan und Layout bis 4-Lagen) von Vorteil Kenntnisse bei der Dimensionierung von EMV-Filtern wünschenswert idealerweise theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Wide-Bandgap Halbleitern (Siliziumkarbid, Galliumnitrid)

Payment

Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe E14 TV EngO Bund.

Ingenieur/in - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d) (Master/Diplom Uni) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Unser Institut steht an der Spitze der Forschung zu alternativen Energiewandlern und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation fördert. Mit Projekten, die auf die Entwicklung fortschrittlicher Fahrzeugtechnologien ausgerichtet sind, bieten wir ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten und die Chance, an der Zukunft der Mobilität mitzuwirken.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d) (Master/Diplom Uni)

Elektrotechnik
Maschinenbau
Programmierung
C++
Embedded Systems
Ingenieur/in - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d) (Master/Diplom Uni)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Ingenieur/in - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d) (Master/Diplom Uni)

    Stuttgart
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

  • Weitere offene Stellen bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    DLR-DAAD PhD Position

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Stuttgart 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Initiativ-Projekt "Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme"

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Cochstedt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Initiativ-Projekt "Institut für CO2-arme Industrieprozesse"

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Cottbus 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>