Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung von Leistungselektronik und innovativen Antrieben für Fahrzeugkonzepte.
- Arbeitgeber: Forschungsinstitut im Bereich Fahrzeugkonzepte und alternative Energiewandler.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Arbeit an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Innovative Projekte, die die Zukunft der Mobilität gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Ingenieurwissenschaften, Erfahrung in Leistungselektronik, Programmierung von Mikrocontrollern.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Wide-Bandgap Halbleitern sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
- Dimensionierung und Auslegung von Leistungselektronik
- Programmierung von Mikrocontrollern
- Auswahl und Beschaffung der Systemkomponenten für die Erweiterung des Prüfstands
- Auswahl und Applizierung von Messtechnik
abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom Uni), Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge langjährige theoretische und praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Leistungselektronik und Steuerungen (Dimensionierung und Auslegung, Ansteuerprinzipien und Treiberstufen, Halbleitereffekte und Kommutierungskreis, Messtechnische Erfassung von Schaltvorgängen mit digitalen Speicheroszil-loskopen) vertiefte Kenntnisse bei der Programmierung von Mikrocontrollern in der Programmiersprache C oder C++ praktische Erfahrungen mit netzwerkbasierten Kommunikationsprotokollen für Embedded Systems gute Englischkenntnisse
Gewünschte Qualifikationen
Kenntnisse beim Entwurf von Leiterplatten (Schaltplan und Layout bis 4-Lagen) von Vorteil Kenntnisse bei der Dimensionierung von EMV-Filtern wünschenswert idealerweise theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Wide-Bandgap Halbleitern (Siliziumkarbid, Galliumnitrid)
Payment
Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe E14 TV EngO Bund.
Ingenieur/in - Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d) (Master/Diplom Uni) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team