Internship (f/m/x) - Switching and protection technology for future network structures
Internship (f/m/x) - Switching and protection technology for future network structures

Internship (f/m/x) - Switching and protection technology for future network structures

Oldenburg Praktikum Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Laborversuche im DC-Testnetz vorbereiten und durchführen.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Vernetzte Energiesysteme forscht an der Energiewende für Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein internationales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder Physik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an experimenteller Arbeit und Teamarbeit ist wichtig.

At the Institute of Networked Energy Systems, we pursue an overarching goal: we want to make energy transition in the economy and society successful through our research. With about 190 employees at our Oldenburg and Stuttgart sites, we develop transformation strategies and technical solutions to efficiently link the electricity, heating, transport and industrial sectors at all levels of the energy system in a way that benefits the system. To this end, we work together with our partners from industry and research to develop a holistic understanding of the system and effective system solutions.

What to expect

Would you like to work in an interactive, co-operative and international team? Are you interested in the new and further development of renewable energy technologies, in the physical and technical challenges of modern DC grids – especially in switching processes, arcing and analysing them in the laboratory? Then the Institute of Networked Energy Systems is an attractive employer for you. Our primary research objective is the development of concepts and technologies that ensure a stable energy system based on weather-dependent and decentralised power generation from renewable energies.

The Energy System Technology department focuses on the interaction between system-relevant energy technologies within decentralized networked structures. In the distribution grid in particular, we strive for new architectures for the energy systems of the future that ensure robust grid operation even under the influence of fluctuating feeders.

The Grid Technology research group models the complex interaction between the producer and consumer side in intelligently controlled smart grids in the laboratory in order to understand and optimize the way it works at software and hardware level.

In the KeraSteck project, systematic laboratory tests are to be carried out on arcing when disconnecting electrical connections in DC grids under load. The aim is to test various connectors under defined electrical load conditions and to experimentally analyze the behavior during disconnection.

Your tasks

  • You will be involved in preparing, setting up and carrying out laboratory tests in a DC test network.
  • You will systematically analyse the conditions under which arcs occur in the test network.
  • You will compare different types of connectors with regard to their behaviour during load disconnection.
  • You will analyse test results to identify relevant correlations.

Your profile

  • You are currently studying electrical engineering, energy technology, physics or a comparable technical course.
  • You enjoy working in a team and collaborating in a laboratory environment.
  • You already have a good basic knowledge of electrical circuits and direct current technology.
  • Basic knowledge of measurement and sensor technology is an advantage, but not essential.
  • Your interest in experimental work and laboratory tests, your independent and careful way of working and a certain technical understanding round off your profile.

We look forward to getting to know you!

If you have any questions about this position (Vacancy-ID 2395) please contact:

Mr Ode Bokker
Tel.: 0441 99906 532

Internship (f/m/x) - Switching and protection technology for future network structures Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Institut für Vernetzte Energiesysteme ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interaktiven und internationalen Team an innovativen Lösungen für die Energiewende zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entfaltung. Unsere Standorte in Oldenburg und Stuttgart bieten zudem eine inspirierende Umgebung, um an zukunftsweisenden Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien zu forschen und zu experimentieren.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship (f/m/x) - Switching and protection technology for future network structures

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien und DC-Netze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in elektrischen Schaltungen und Messtechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für experimentelle Arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship (f/m/x) - Switching and protection technology for future network structures

Grundkenntnisse der Elektrotechnik
Kenntnisse in der Energietechnik
Verständnis von Gleichstromtechnologie
Analytische Fähigkeiten
Laborerfahrung
Teamarbeit
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an experimenteller Arbeit
Kenntnisse in der Mess- und Sensortechnologie
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Analyse von Testergebnissen
Vergleichende Analyse von Verbindungselementen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Interessen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Studienrichtung: Da du im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder Physik studierst, hebe relevante Kurse oder Projekte hervor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich an der Arbeit im Labor reizt. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und experimentelle Arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Energietechnik

Da du dich für ein Praktikum im Bereich der Schalt- und Schutztechnik bewirbst, solltest du ein gutes Verständnis der grundlegenden Konzepte in der Energietechnik haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu elektrischen Schaltungen und Gleichstromtechnologie zu beantworten.

Zeige Interesse an experimenteller Arbeit

Das Institut legt großen Wert auf experimentelle Tests und Laborarbeit. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, bei denen du praktische Fähigkeiten in einem Laborumfeld entwickelt hast, um dein Interesse und deine Eignung zu zeigen.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da das Arbeiten in einem interaktiven und kooperativen Team betont wird, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Frage nach den Projekten des Instituts

Zeige dein Interesse an den aktuellen Forschungsprojekten, wie dem KeraSteck-Projekt. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich mit den Zielen des Instituts auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Internship (f/m/x) - Switching and protection technology for future network structures
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Internship (f/m/x) - Switching and protection technology for future network structures

    Oldenburg
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>