Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die IT-Systeme und unterstütze innovative Forschungsprojekte im Bereich Datenwissenschaften.
- Arbeitgeber: Das DLR in Jena ist führend in Luftfahrt, Raumfahrt und Energie mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung mit modernster IT-Technologie und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in IT-Sicherheit und Systembetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Am Institut für Datenwissenschaften in Jena beschäftigen wir uns damit, das Datenrückgrat für alle Anwendungsbereiche des DLR (Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit) Realität werden zu lassen. Dafür entwickeln und erforschen wir in interdisziplinärer Arbeit Methoden mit Fokus auf Anwendungen z. Bsp. für nachhaltige und kreislaufgerechte Prozesse, resiliente Lieferketten, datengetriebene Wertschöpfungsketten oder robuste Entscheidungsunterstützung. Die so entwickelten Methoden werden in Kooperation mit anderen DLR-Instituten und externen Partnern zur Anwendung gebracht, sei es im Rahmen gemeinsamer Projekte oder im Rahmen von Technologietransferaktivitäten.
Das erwartet dich
Du wirst die IT-Sicherheit des Instituts mit zahlreichen Servern und IT-Systemen und den Zugriff von Externen gewährleisten. Darüber hinaus kann die Forschung des Instituts nur durch fortgeschrittene IT-Technik ermöglicht werden. Ausfälle haben einen direkten Einfluss auf die Forschungs- und Transferfähigkeit des Instituts und müssen vermieden werden. Gleichzeitig ermöglichen neue technologische Trends neue Optionen für unsere Forschung. IT-Management ist die Hauptaufgabe des Stelleninhabers. Der Stelleninhaber arbeitet eng mit dem zentralen IT-Management, dem zentralen Infomanagement, der zentralen IT-Sicherheit des DLR und dem HPDA-Manager am Institut zusammen.
Deine Aufgaben
- Bereitstellung, Pflege, Inventarisierung und Überwachung von IT-Ressourcen der Mitarbeiter und des Instituts
- Koordination und Schnittstellenfunktion zum zentralen IT-Dienstleister und zur DLR-IT
- Aufbau und Pflege eines Information Management Systems und automatisiertes Reporting
- Durchführung und Vorbereitung von IT-Audits
- Anpassung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Instituts
- Übernahme der Funktion als IT-Sicherheitsbeauftragter für das Institut
Das bringst du mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium zum Bachelor of Science (oder FH) in Informatik oder einem für die Tätigkeit relevanten Fachgebiet aus dem Bereich der IT, wie z.B. Mathematik, Elektronik oder Nachrichtentechnik, Fachinformatiker oder äquivalent
- einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich, insbesondere in der IT-Sicherheit sowie der Softwareentwicklung, Erbringung von IT-Services und Prozessen im Client und Serverbereich, Erfahrung in der Betreuung von Linux- und Windows-Servern
- fundierte nachweisbare Kenntnisse auf dem Gebiet der Systembetreuung von Rechnernetzen und Arbeitsplatzsystemen
- grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Zusammenhang mit der Vergabe von öffentlichen Aufträgen
- schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich konzeptionelle Aufgaben im Bereich IT zu bearbeiten sowie gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Persönliche und soziale Kompetenzen, wie Eigeninitiative, Team- und Kooperationsfähigkeit, Integrationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick, Selbst- und Zeitmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2686) beantwortet dir gerne:
Frank Dressel
Tel.: +49 351 210718 120
IT-Management (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich IT-Management und IT-Sicherheit zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und im IT-Management. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich IT-Sicherheit und Systembetreuung durchgehst. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut für Datenwissenschaften und das DLR. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im IT-Management ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen IT-Sicherheitsanforderungen des Instituts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit und Softwareentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Team- und Kooperationsfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur IT-Landschaft
Bereite einige gezielte Fragen zur aktuellen IT-Landschaft des Instituts und den Herausforderungen vor, die sie möglicherweise haben. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.