Juristin oder Jurist (w/m/d)

Juristin oder Jurist (w/m/d)

Köln 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Die Organisationseinheit "Allgemeine Rechtanagelegenheiten" beantwortet als zentrale Rechtsabteilung des DLR sämtliche Rechtsfragen im DLR, die nicht einzelnen Fachabteilungen zugewiesen sind. Zudem führen wir zentral sämtliche Gerichtsverfahren für das DLR, die aus allen Rechtsgebieten resultieren, seien es nationale oder internationale Verfahren, vornehmlich vor den Zivil- und Verwaltungsgerichten sowie Verfahren vor dem Bundeskartellamt oder den Vergabekammern der Oberlandesgerichte.

Als juristische/r Mitarbeiter/in verstärken Sie unser Team. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehören insbesondere:

  • Bearbeitung, Entwicklung und Überprüfung unterschiedlichster grundlagenfinanzierter Verträge mit nationalem und internationalem Bezug unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen des DLR (Kooperationsverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen o. ä.) nebst Führen von Vertragsverhandlungen einschließlich Vor- und Nachbereitung
  • Bearbeitung von nationalen und internationalen Forderungsangelegenheiten (auch in englischer Sprache) nebst Einleitung von Mahnverfahren, Erstellen von Klageentwürfen nach Rücksprache, ggf. Vertretung vor Gericht, Begleitung von Insolvenzverfahren
  • Übernahme von juristischer Beratung, Bearbeitung und Prüfung diverser rechtlicher Fragestellungen zu unterschiedlichen Rechtsproblemen
  • Verfassen von rechtlichen Stellungnahmen (Kurzgutachten etc.)
  • Vertretung anderer Juristinnen/ Juristen (auch) mit Schwerpunkten in diversen Bereichen
  • Durchführung juristischer Schulungen

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen)
  • praktische Erfahrungen in der Gestaltung von internationalen Verträgen
  • tiefe Kenntnisse des nationalen und internationalen Vertragsrechts, Urheberrecht, IT-Recht
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
  • Erfahrung in der Anwendung von MS-Office Produkten
  • Bereitschaft zu teilweise auch mehrtägigen Dienstreisen
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ziel- und serviceorientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick, Deeskalationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke

Gewünschte Qualifikationen:

  • Erfahrungen hinsichtlich rechtlicher Aspekte in der Digitalisierung wünschenswert
  • Erfahrung im Verfassen von nationalen und internationalen Verträgen von Vorteil
  • idealerweise Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen einer außeruniversitären Forschungseinrichtung von Vorteil nebst dort relevanter Vertragstypen
  • Erfahrung in der Prozessführung hilfreich

Payment: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.

Juristin oder Jurist (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das DLR bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Juristinnen und Juristen die Möglichkeit haben, an spannenden nationalen und internationalen Rechtsfragen zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten das Wachstum unserer Mitarbeiter aktiv unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Sicherheit einer öffentlichen Einrichtung, die sich für innovative Forschung und Technologie einsetzt.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Juristin oder Jurist (w/m/d)

    Köln
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>