Kraftfahrerin oder Kraftfahrer (w/m/d)

Kraftfahrerin oder Kraftfahrer (w/m/d)

Braunschweig Vollzeit Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Personen und transportiere Materialien, während du das Fahrzeug wartest und pflegst.
  • Arbeitgeber: Das DLR ist ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung neuer Technologien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse CE, mehrjährige Erfahrung und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist notwendig.
Die Leitungen der Standorte sind ständige Vertretungen des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Vertretungen des Gesamtvorstandes an den Standorten und haben folgende Hauptaufgaben:
Regionale Vernetzung, Standortentwicklung, Ausübung der Arbeitgeberfunktion, Sicherstellung des Informationsflusses am Standort, die Unterstützung der Nachwuchsförderung sowie die Wahrnehmung von Sonderaufgaben in der Region.
Dabei gilt es, die Informationsbedürfnisse nach Innen und Außen zu bedienen und eine qualifizierte Informationssammlung/-verarbeitung zur Abstimmung und Entscheidung von Maßnahmen vorzunehmen. Die Leitung des Standortes Mitte ist übergeordneter Ansprechpartner der Forschungsinstitute und Einrichtungen der Standorte Braunschweig, Göttingen, Hannover, Trauen, Stade und Cochstedt.
Ihre Aufgaben sind:
  • Die Übernahme von Fahrten zur Personenbeförderung – überwiegend für die erste und zweite Führungsebene und bei Bedarf auch nachts oder an Wochenenden.
  • Die Durchführung von Materialtransporten mit Pkw oder Kleintransporter.
  • Die Wartung und Pflege des Fahrzeugs.
  • Kleinere Reparaturarbeiten.
  • Selbstständige Koordination und Verwaltung der Einsatzplanung mit Hilfe von MS-Outlook.
  • Soweit erforderlich unterstützen Sie uns vor Ort bei Zusatzaufgaben.

Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG. Sie verfügen über eine Erlaubnis zum Führen eines Kraftfahrzeuges. Sie können mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich und den Führerschein Klasse CE vorweisen. Sie besitzen technisches Verständnis und arbeiten belastbar und zuverlässig. Sie arbeiten gern im Team und sind flexibel sowie reisewillig. Gute Umgangsformen und Diskretion sind für Sie selbstverständlich. Idealerweise haben Sie sich nach BKrFQG (Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz) oder vergleichbar weitergebildet. Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache.

Gewünschte Qualifikationen

Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch) wären von Vorteil.

Payment

Entgeltgruppe 4 KraftfahrerTV Bund

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kraftfahrerin oder Kraftfahrer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Transport- und Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit dem Thema Kraftfahrer beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des DLR. Da eine Sicherheitsüberprüfung notwendig ist, solltest du dich im Vorfeld über den Prozess informieren und sicherstellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen als Kraftfahrer überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du bereits an Schulungen nach dem BKrFQG teilgenommen hast, erwähne dies in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Professionalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrerin oder Kraftfahrer (w/m/d)

Führerschein Klasse CE
Berufserfahrung im Fahrdienst
Technisches Verständnis
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Reisebereitschaft
Gute Umgangsformen
Diskretion
MS-Outlook Kenntnisse
Kenntnisse des BKrFQG
Sehr gute Deutschkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kraftfahrerin oder Kraftfahrer wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Personenbeförderung und Materialtransport.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Führerschein und eventuell Weiterbildungszertifikate, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Kraftfahrerin oder Kraftfahrer übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da technisches Verständnis für die Wartung und Pflege des Fahrzeugs wichtig ist, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Wissen über Fahrzeugtechnik zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, kleinere Reparaturen selbstständig durchzuführen.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe hervor, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, verdeutlichen.

Sicherheitsüberprüfung ansprechen

Da eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu deiner Sicherheitsüberprüfbarkeit zu beantworten. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und wie du die Anforderungen erfüllst.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Kraftfahrerin oder Kraftfahrer (w/m/d)

    Braunschweig
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>