Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and optimize an aging model for fuel cells, enhancing prediction accuracy.
- Arbeitgeber: Join a leading institute focused on innovative vehicle concepts and energy technologies.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in cutting-edge research with potential for remote work flexibility.
- Warum dieser Job: Contribute to sustainable energy solutions while working in a collaborative and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in Energy Technology, Mechanical Engineering, or a related field with Python skills.
- Andere Informationen: Opportunity to work with real datasets and machine learning algorithms.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Literaturrecherche zur Brennstoffzellentechnik und deren Alterung
- Einarbeitung in das bereits bestehende Alterungsmodell
- Analyse des Modellaufbaus und Implementierung von Optimierungen
- Implementierung von neuen Messparametern (z.B. Impedanzspektroskopie) in das Alterungsmodell
- Trainieren des Machine-Learning-Algorithmus mit realen Datensätzen
- Evaluation des entwickelten Modells und Ableiten von Handlungsempfehlungen
Studierende aus den Bereichen Energietechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbares Studium Kenntnisse über die Funktionsweise der PEM-Brennstoffzellen sehr gute Erfahrungen in der Programmierung mit Python werden vorausgesetzt selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gewünschte Qualifikationen
Erfahrung in der Modellierung von Brennstoffzellensystemen (Ersatzschaltungen) ist von Vorteil. Erfahrungen mit InfluxDB sind wünschenswert. Kenntnisse über Alterungsmechanismen in PEM-Brennstoffzellen sind von Vorteil.
Payment
Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe E05 TV EntgO Bund.
Master-Student/in Energietechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master-Student/in Energietechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Brennstoffzellentechnologie vertraut. Lies aktuelle Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Number 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Energietechnik und dem Maschinenbau zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Übung zeigen, die deine Fähigkeiten in der Modellierung und Datenanalyse unter Beweis stellt.
✨Tip Number 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Machine Learning und Datenanalyse zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master-Student/in Energietechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Make sure you fully understand the responsibilities and requirements of the Master-Student/in position in Energietechnik. Familiarize yourself with the specifics of fuel cell technology and aging models, as this will help you tailor your application.
Highlight Relevant Experience: In your CV and cover letter, emphasize any experience you have with PEM fuel cells, programming in Python, and modeling systems. If you have worked on similar projects or have knowledge of aging mechanisms, make sure to mention these.
Showcase Your Skills: Clearly outline your programming skills, especially in Python, and any experience with InfluxDB. Discuss your ability to work independently and your structured approach to problem-solving, as these are key qualities for this role.
Craft a Strong Cover Letter: Write a compelling cover letter that connects your academic background and practical experiences to the tasks outlined in the job description. Mention your motivation for working on fuel cell technologies and how you can contribute to the research goals of the institute.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest
✨Zeige dein Wissen über Brennstoffzellen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Funktionsweise von PEM-Brennstoffzellen zu beantworten. Zeige, dass du die Alterungsmechanismen verstehst und wie sie die Leistung beeinflussen können.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Python klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Programmierung in früheren Projekten eingesetzt hast, insbesondere im Kontext von Modellierung oder Datenanalyse.
✨Selbstständigkeit betonen
Da eine eigenverantwortliche Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika nennen, wo du selbstständig Lösungen erarbeitet hast. Das zeigt deine Fähigkeit, proaktiv zu arbeiten.
✨Literaturrecherche und Analyse
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Literaturrecherche zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, relevante Informationen zu finden und diese in deine Arbeit zu integrieren, um das Alterungsmodell weiterzuentwickeln.