Masterarbeit (w/m/d): SDR-basierende Lösung zur Richtungsschätzung von AIS-Signalen
Masterarbeit (w/m/d): SDR-basierende Lösung zur Richtungsschätzung von AIS-Signalen

Masterarbeit (w/m/d): SDR-basierende Lösung zur Richtungsschätzung von AIS-Signalen

Neustrelitz Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Institut für Kommunikation und Navigation des DLR widmet sich der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Die Arbeit des Instituts erstreckt sich von der Erforschung theoretischer Grundlagen bis hin zur praktischen Demonstration neuer Verfahren und Systeme in realen Umgebungen. Diese Aktivitäten sind in die DLR-Programme Raumfahrt, Luftfahrt, Verkehr sowie Sicherheit und Digitalisierung eingebettet. Die Abteilung Nautische Systeme des Institutes für Kommunikation und Navigation des DLR entwickelt und erprobt u.a. neue Verfahren und Technologien zur land- und bordseitigen Unterstützung bei der Schiffsführung.

Das erwartet dich

Der Fokus der Arbeitsgruppe „Verkehrslagesysteme“ (VLS) liegt in der Fusion und Bewertung von, aus unterschiedlichen Sensoren und Quellen stammenden, Daten sich bewegender maritimer Objekte.

Dein Hauptaugenmerk wird es sein, mit Hilfe eines kostengünstigen KrakenSDR (Software Defined Radio) automatisiert die Richtung von AIS-Sendern (Automatic Identification System) zu schätzen. In einem nächsten Schritt können Schätzungen von mehreren Stationen für eine Triangulierung von Schiffen auf offenen Gewässern kombiniert werden.

Deine Aufgaben

  • Installation eines KrakenSDRs mit 5 Antennen
  • Implementierung eines AIS Dekoders mit GNU Radio
  • Schätzung der Richtung von Signalen (DOA) mit Hilfe des MUSIC Algorithmus
  • Kalibrierung und Analyse der Präzision der Methode mit Hilfe von echten Daten
  • Dokumentation der Arbeiten
  • Optional: Fusion mehrerer Stationen mit dem Ziel der Triangulation

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Bachelorstudium der Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge.
  • Basiswissen im Bereich Signal Prozessierung
  • Programmierung Erfahrungen in GNU Radio und Python
  • Interesse an Software Defined Radios und Antennen Design
  • selbständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Kenntnisse der deutschen Sprache und gute englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2999) beantwortet Dir gerne:

Dr. Nis Meinert
Tel.: +493981480213

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

Masterarbeit (w/m/d): SDR-basierende Lösung zur Richtungsschätzung von AIS-Signalen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Masterarbeit (w/m/d): SDR-basierende Lösung zur Richtungsschätzung von AIS-Signalen

    Neustrelitz

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>