Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe deine Masterarbeit über Pre-training Foundation Models für die Fernerkundung.
- Arbeitgeber: Institut für Fernerkundungstechnologie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Forschungsthemen, Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit und Zugang zu innovativen Projekten.
- Warum dieser Job: Nutze KI und moderne Technologien, um einen echten Unterschied in der Erdbeobachtung zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Informatik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das Remote Sensing Technology Institute (IMF) ist ein Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Es befindet sich in Oberpfaffenhofen (nahe München), Berlin-Adlershof, Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) sowie einem Büro in Bremen. IMF und das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) bilden zusammen das Earth Observation Center EOC – ein Kompetenzzentrum für die Erdbeobachtung in Deutschland.
Was Sie erwartet
Die EO Data Science Abteilung des Remote Sensing Technology Institute entwickelt moderne Signalverarbeitungs- und KI-Methoden für aktuelle und zukünftige Erdbeobachtungsmissionen. Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz für die Erdbeobachtung sowie die Initiierung, Umsetzung und das Management von wissenschaftlichen und innovativen Projekten.
Im Rahmen Ihres Studiums bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit zum Thema Pre-training Foundation Models for Remote Sensing zu schreiben.
Ihre Aufgaben
Wir werden die Einzelheiten Ihrer Aufgaben mit Ihnen besprechen.
Ihr Profil
- laufende wissenschaftliche Studien in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Informatik
- Interesse an unseren Forschungsthemen
- Motivation und Initiative
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wenn Sie Fragen zu dieser Position (Stellen-ID 3364) haben, kontaktieren Sie bitte: Anja Rösel Tel.: +49 8153 28 4330
Masterthesis: Student (f/m/x) - Natural Sciences, Engineering or Computer Science 1 Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterthesis: Student (f/m/x) - Natural Sciences, Engineering or Computer Science 1
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn oder andere Netzwerke, um mit Mitarbeitern des DLR in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und zeig dein Interesse an der Forschung im Bereich der Erdbeobachtung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich der Fernerkundung informierst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet wird.
✨Tipp Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten! Während des Gesprächs ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, die Aufmerksamkeit der Recruiter zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterthesis: Student (f/m/x) - Natural Sciences, Engineering or Computer Science 1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was in deinem Lebenslauf steht.
Pass deine Unterlagen an!: Jede Bewerbung sollte auf die jeweilige Stelle zugeschnitten sein. Schau dir die Anforderungen genau an und betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Themen passen, die wir im Remote Sensing Technology Institute behandeln.
Achte auf die Sprache!: Gute Englischkenntnisse sind ein Muss, also achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsgebiete
Mach dich mit den aktuellen Themen und Projekten des Remote Sensing Technology Institute vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Forschungsbereichen hast, insbesondere an der Anwendung von KI in der Erdbeobachtung.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!
✨Sprich über Teamarbeit
Da Kommunikation und Teamarbeit wichtig sind, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.