- Organisation von Abläufen der Veranstaltungen
- Empfang, Betreuung und Beratung von Gästen
- Aufbau der Bestuhlung (Pflege und Herrichten der Räumlichkeiten) und Eindecken für Menüfolgen, wirtschaftlicher Einsatz von Geräten (einschließlich Reinigung und Pflege) sowie Vorbereitung von Bestellungen
- Kundenberatung bei der Auswahl von Speisen und Getränken (in deutsch und englisch)
- Unterbreitung von Vorschlägen bei der Zusammenstellung und Gestaltung von Menükarten
- Bearbeitung von Reklamationen sowie Anbieten von Lösungen (in deutsch und englisch)
- Betreuung von Gästen, auch bei größeren Veranstaltungen
- Pflege des Lager- und Warenbestands, Erstellung von Bestellvorschläge sowie Warenannahme einschließlich Prüfung
- Vornahme von Buchungen im Warenwirtschaftssystem (Zugänge, Entnahme, Inventur)
- Bereitstellung von Daten zur Abrechnung der internen Leistungsverrechnung oder externer Rechnungsstellung
- Bereitstellung und Aufbau von technischem Equipment (Notebook, Präsentations- und Medientechnik) z. B. für Videokonferenzen, 3D-Projektion
- Betreuung der Akustik und Beleuchtungsszenarien im Konferenzsaal
- Durchführung von Auslieferfahrten zum Standort Bonn
abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft in der Gastronomie z. B. Restaurant- oder Hotelfachfrau/-mann Berufserfahrung in Gastronomiebetrieben gute Ausdrucksfähigkeit und Rechtschreibsicherheit in Deutsch, fundierte Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Level B2) technisches Verständnis sowie Erfahrung im Umgang mit Videokonferenzzentralanlagen, Medien- und Präsentationstechnik sowie Bedienung von Licht- und Audioanlagen (z. B. in Konferenzräumen) Führerschein Klasse B
Payment
Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 05 TVöD.

Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team