Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d)
Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d)

Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d)

Berlin 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative, webbasierte Softwaresysteme und verbessere digitale Förderprozesse.
  • Arbeitgeber: DLR Projektträger ist eine führende Managementorganisation für Forschung und Innovation in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Themen wie Digitalisierung und Klimawandel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein IT-Studium abgeschlossen haben und Erfahrung in der Softwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 26.06.2025 über das DLR Karriereportal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

Das erwartet dich: Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung IKT-Softwareentwicklung des Bereichs Kompetenzzentren und Services zu besetzen. In der Abteilung IKT-Softwareentwicklung entwickeln wir Softwareprodukte, die höchste Anforderungen an Qualität, Datenschutz und IT-Sicherheit erfüllen, um Förderprozesse für Auftraggebende, Antragstellende und Zuwendungsempfangende digital abzubilden und kontinuierlich zu verbessern. Als Innovationsträger in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen setzen wir auf moderne Entwicklungsmethoden und handeln stets serviceorientiert und wirtschaftlich.

Deine Aufgaben:

  • Planung, Konzeption und Entwicklung von datenbankgestützten, webbasierten Softwaresystemen
  • Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Webauftritten auf Basis verschiedener Content-Management-Systeme (z. B. WordPress, Drupal, OpenText Website Management)
  • Entwicklung und Anbindung von Schnittstellen (API) zu Monitoringsystemen und Geoinformationssystemen
  • Evaluation und Prüfung neuer Technologien, Produktentwicklungen und -lösungen
  • Dokumentation, Umsetzung, Pflege und Weiterentwicklung bestehender und neuer Softwaresysteme
  • Beratung unserer Mitarbeitenden im Bereich datenbankgestützter Applikationen sowie anderer betreuter Softwaresysteme

Das bringst du mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit engem Bezug zur IT
  • mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sowie gute Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen (z. B. PHP, Java, C#)
  • gute Kenntnisse im Bereich der Webentwicklung (XHTML, Ajax, CSS, XML, JavaScript Frameworks) und versierter Umgang mit relationalen Datenbanken (z. B. MS SQL, MySQL, PostgreSQL)
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Quellcode- und Informationssicherheit sowie im Umgang mit Content-Management-Systemen
  • fundierte Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung (z. B. SCRUM), moderner Softwarearchitektur (Frameworks, MVC), Versionsverwaltung mit Git sowie Docker und anderen Virtualisierungstechnologien
  • selbständige Arbeitsweise, verbunden mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie sehr guten und nachgewiesenen Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 26.06.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1776) beantwortet dir gerne: Moritz Weeger Tel.: +49 30 67055 720

Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Der DLR Projektträger ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Softwareentwicklung bietet, sondern auch die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten in den Bereichen Klimawandel, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, modernen Arbeitsmethoden und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen kontinuierliches Lernen und Innovation. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergütungsmodellen und einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im DLR Projektträger oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im DLR Projektträger verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung und den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Übe das Lösen von Coding-Challenges oder technischen Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und sicherer im Vorstellungsgespräch aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und moderne Softwarearchitekturen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d)

Programmierkenntnisse in PHP, Java, C#
Webentwicklung (XHTML, Ajax, CSS, XML, JavaScript Frameworks)
Umgang mit relationalen Datenbanken (MS SQL, MySQL, PostgreSQL)
Kenntnisse in Quellcode- und Informationssicherheit
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (z. B. WordPress, Drupal, OpenText)
Agile Softwareentwicklung (z. B. SCRUM)
Moderne Softwarearchitektur (Frameworks, MVC)
Versionsverwaltung mit Git
Kenntnisse in Docker und anderen Virtualisierungstechnologien
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Softwareentwickler/in. Erkläre, warum du dich für den DLR Projektträger interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Kenntnisse in Programmiersprachen wie PHP, Java oder C# angewendet hast.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten im Bereich Webentwicklung und Datenbanken klar auf. Erwähne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie XHTML, CSS, MS SQL oder MySQL, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und Webentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.

Kenntnisse über agile Methoden demonstrieren

Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du SCRUM oder andere agile Methoden angewendet hast.

Vertrautheit mit Content-Management-Systemen zeigen

Da die Entwicklung und Pflege von Webauftritten Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen mit verschiedenen CMS wie WordPress oder Drupal hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu besprechen, an denen du gearbeitet hast.

Analytische Fähigkeiten betonen

Die Stelle erfordert analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.

Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d)

    Berlin
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>