Student (f/m/d) - Geosciences (specialising in remote sensing)
Student (f/m/d) - Geosciences (specialising in remote sensing)

Student (f/m/d) - Geosciences (specialising in remote sensing)

Oberpfaffenhofen Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Fernerkundungsdaten und erstelle ansprechende Karten und Präsentationen.
  • Arbeitgeber: Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum, führend in der Erdbeobachtung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Erdbeobachtung und arbeite an relevanten gesellschaftlichen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Masterstudium in Geowissenschaften mit Fokus auf Fernerkundung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit einem starken Fokus auf Gleichstellung und Vielfalt.

Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum ist vertreten an den Standorten in Oberpfaffenhofen bei München und Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern. Zusammen mit dem Institut für Methodik der Fernerkundung bildet es das Earth Observation Center EOC, das Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung in Deutschland.

Was Sie erwartet:

Die Abteilung Land Surface Dynamics, die in Oberpfaffenhofen bei München ansässig ist, untersucht und quantifiziert den globalen Wandel der Erdoberfläche und behandelt gesellschaftlich relevante Themen in folgenden sechs Fachbereichen: Siedlungsgebiete, Waldökosysteme, Agrarökosysteme, Küsten- und Flussgebietsbereiche, polare und alpine Regionen sowie die Analyse von Geländemodellen.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse von Fernerkundungsdaten und Geodaten mit ArcGIS, QGIS, Google Earth Engine, der Terrabyte-Verarbeitungsplattform sowie Erstellung von Karten, Grafiken und Illustrationen
  • Analyse von Fernerkundungsdaten und Geodaten sowie leichte Programmieraufgaben mit Python, R oder Matlab, sowie Tensorflow, Pytorch oder ähnlichem, falls Kenntnisse vorhanden sind
  • Webrecherche, Literaturrecherche und Erstellung ansprechender PowerPoint-Präsentationen
  • Beitrag zu nationalen Feldkampagnen und Validierungsaufgaben
  • Beitrag zu Projektpräsentationen, Projektberichten und Entwicklung neuer Themen

Ihr Profil:

  • Aktuelles Masterstudium in Geowissenschaften (Geographie, Geoökologie, Geomatik, Geoinformatik) mit Schwerpunkt Fernerkundung
  • Kenntnisse in ArcGIS, QGIS oder anderen GIS-Anwendungen
  • Erste Erfahrungen in der Analyse von Fernerkundungsdaten mit ENVI, Erdas Imagine, ArcGIS, QGIS, Python oder Google Earth Engine
  • Interesse an 1-2 der oben genannten 6 Forschungsthemen
  • Motivation und Eigeninitiative
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse sowie solide (erste) schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (mindestens A2)

Was wir Ihnen bieten:

DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichheit für alle Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter in ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld. Unsere zahlreichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung. Chancengleichheit ist uns besonders wichtig, weshalb wir den Anteil von Frauen in Wissenschaft und Management erhöhen möchten. Wir bevorzugen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, sofern sie fachlich qualifiziert sind.

Bitte verfassen Sie Ihre Bewerbung mit klarer Kennzeichnung im ersten Satz, welche 1-2 Arbeitsgruppen / Themenschwerpunkte Sie interessieren und übermitteln Sie diese bitte über das Bewerberportal. Wir werden dann bei Passung telefonisch mit Ihnen in Kontakt treten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei mehr als 100 Praktikabewerbungen pro Jahr nicht mit jedem Bewerber und jeder Bewerberin vorab telefonieren können. Bitte übermitteln Sie zuerst Ihre Unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Administrative Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3362), die nicht durch Obiges bereits geklärt sind, beantwortet Ihnen gerne unser Abteilungssekretariat: Monica Varga Tel.: +49 8153 28 3286

Student (f/m/d) - Geosciences (specialising in remote sensing) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Vielfalt, Wertschätzung und Chancengleichheit fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie zahlreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist es ein hervorragender Arbeitgeber für Studierende, die praktische Erfahrungen im Bereich der Erdbeobachtung sammeln möchten. Die Standorte in Oberpfaffenhofen und Neustrelitz bieten zudem eine einzigartige Gelegenheit, an bedeutenden Forschungsprojekten zu arbeiten und aktiv zur Lösung gesellschaftlich relevanter Fragestellungen beizutragen.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student (f/m/d) - Geosciences (specialising in remote sensing)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein klares Bild von den Themenbereichen, die dich interessieren. Schau dir die Website des DLR genau an und überlege, wie deine Fähigkeiten in die verschiedenen Teams passen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du dir Fragen über die Projekte und Themen überlegst, die dich am meisten ansprechen. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ideen hast, wie du zum Team beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht schon Erfahrungen im DLR haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Interessen klar zu kommunizieren – das hebt dich von anderen Bewerbungen ab!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (f/m/d) - Geosciences (specialising in remote sensing)

Analysieren von Fernerkundungsdaten
Geodatenanalyse
ArcGIS
QGIS
Google Earth Engine
Python
R
Matlab
Tensorflow
Pytorch
Webrecherche
Literaturrecherche
PowerPoint-Präsentationen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei klar und direkt: Im ersten Satz deiner Bewerbung solltest du klar angeben, welche 1-2 Arbeitsgruppen oder Themenschwerpunkte dich interessieren. Das hilft uns, deine Motivation sofort zu erkennen!

Mach es persönlich: Verwende in deiner Bewerbung eine persönliche Ansprache und zeige, warum du genau bei uns im Earth Observation Center arbeiten möchtest. Lass uns wissen, was dich an der Forschung begeistert!

Zeig deine Skills: Erwähne spezifische Fähigkeiten, die du mitbringst, wie Kenntnisse in ArcGIS oder Python. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Profil und wie du ins Team passen könntest.

Bewirb dich über unser Portal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerberportal einzureichen. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest

Informiere dich über die Themenbereiche

Schau dir die sechs Themenschwerpunkte auf der Website des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums genau an. Überlege dir, welche zwei Bereiche dich am meisten interessieren und bereite spezifische Fragen oder Gedanken dazu vor, um dein Interesse im Interview zu zeigen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ArcGIS, QGIS und Programmierkenntnisse in Python oder R hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum legt Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Engagement und Motivation zeigen

Zeige im Interview, dass du motiviert bist und Eigeninitiative zeigst. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum in diesem Bereich interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!

Student (f/m/d) - Geosciences (specialising in remote sensing)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Student (f/m/d) - Geosciences (specialising in remote sensing)

    Oberpfaffenhofen
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-11-05

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>