Student/in im HR-Marketing (w/m/d)

Student/in im HR-Marketing (w/m/d)

Oberpfaffenhofen Werkstudent Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im HR-Marketing bei Employer Branding und Medienkommunikation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands und erweitere deinen Horizont.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften mit Fokus auf Personal oder Marketing.
  • Andere Informationen: Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD, ideal für Studierende.

Um deinen Horizont zu erweitern bist du auf der Suche nach einer spannenden studentischen Tätigkeit. Wie einer der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands sein HR-Marketing umsetzt möchtest du miterleben? Dann komm zu uns ins Human Relations Marketing (HRM)!

Das erwartet dich

Wir konzipieren, planen und setzen alle Personalmarketing- und Hochschulmarketingmaßnahmen um, mit denen wir in unseren Zielgruppen sichtbar und erlebbar werden. Im Rahmen unserer Aktivitäten, arbeiten wir zusammen mit unseren Forschungsinstituten und -einrichtungen, mit der Forschungsförderung und dem Wissenschaftsmanagement, der Administration und mit unserer Technik und Infrastruktur.

Du arbeitest gerne im Team und gehst Herausforderungen mit Engagement und Organisationstalent an? Dann bist du bei uns richtig!

Deine Aufgaben

  • du unterstützt unser Team im Bereich Employer Branding – von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung vielfältiger Maßnahmen zur Stärkung unserer Arbeitgebermarke
  • du beteiligst dich an der Medienkommunikation und Contenterstellung
  • du bearbeitest Stellenanzeigen zur Veröffentlichung auf dem Karriereportal und in externen Jobbörsen. Hier arbeitest Du zusammen mit Agenturen und Dienstleistern
  • du hilfst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Messen und Events, von der Vorbereitungsphase bis zur Begleitung vor Ort
  • du unterstützt uns bei der Erstellung von Reportings, Analysen und Recherchen rund um unsere HR-Marketing-Aktivitäten und trägst so zur datenbasierten Weiterentwicklung unserer Maßnahmen bei

Das bringst du mit

  • du studierst Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften mit einem der folgenden Schwerpunkte: Personal, Marketing, Kommuniaktion oder Eventmanagement
  • idealerweise bringst du erste Erfahrungen in einem der genannten Schwerpunkte mit
  • deine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit bringst du gerne in deine Arbeit ein
  • du arbeitest selbstständig und dienstleistungsorientiert und bringst deine soziale Kompetenz in der Kommunikation mit anderen Menschen ein
  • du interessierst dich für vielseitige Tätigkeiten sowie für aktuelle Trends im Hochschul- und HR-Marketing sowie für den Bereich Social Media
  • MS Office ist für dich kein Fremdwort und du hast idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen und Medienkommunikation

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2420) beantwortet dir gerne:

Thomas Heger
Tel.: +49 8153 28 3230

Student/in im HR-Marketing (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Als einer der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands bieten wir dir im HR-Marketing eine spannende studentische Tätigkeit, die dir nicht nur wertvolle Einblicke in das Employer Branding ermöglicht, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung unserer Arbeitgebermarke mitzuwirken. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Projekten und vielfältigen Aufgaben arbeitest. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung nach TVöD, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student/in im HR-Marketing (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im HR-Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Marketing und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Strategien integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Employer Branding und Personalmarketing vor. Überlege dir, welche kreativen Ideen du einbringen könntest, um unsere Arbeitgebermarke zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Organisation. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student/in im HR-Marketing (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Engagement
Selbstständigkeit
Dienstleistungsorientierung
Soziale Kompetenz
Interesse an HR-Marketing
Kenntnisse in Medienkommunikation
Erfahrung mit Content Management Systemen
MS Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Erfahrungen im Eventmanagement
Kreativität bei der Ideenentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Aufgaben im HR-Marketing passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position im HR-Marketing unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Personal, Marketing oder Eventmanagement hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben im HR-Marketing erfolgreich zu bewältigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest

Informiere dich über HR-Marketing

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen des HR-Marketings auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und interessiert zu wirken.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Teamarbeit und Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Social Media

Da der Job auch Aspekte des Social Media Marketings umfasst, solltest du aktuelle Trends und Plattformen kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kanäle nutzen würdest, um die Arbeitgebermarke zu stärken.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im HR-Marketing oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Student/in im HR-Marketing (w/m/d)

    Oberpfaffenhofen
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>