Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützung beim Aufbau und Testen von optischen Systemen für Satellitenkommunikation.
- Arbeitgeber: Institut für Kommunikation und Navigation, spezialisiert auf Laserkommunikationsterminals.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit, in einem hochmodernen Labor zu arbeiten und praktische Erfahrung mit Spitzentechnologie zu sammeln.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Spitze der optischen Kommunikationstechnologie in einem dynamischen und innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder ähnliches. Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vorerfahrung mit elektrischen und optischen Messgeräten ist von Vorteil.
Your tasks include:
- development of a laboratory measurement setup on an optical breadboard
- evaluation of suitable optical components
- planning and realization of tests and measurements
- integration of setup into a real-time processing environment
currently enrolled in a Bachelor’s or Master\’s degree in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics, or a related field interest in working with optical components (lasers/mirrors/lenses/beamsplitters/…) working proficiency in English
Gewünschte Qualifikationen
first experience with electrical and optical measurement devices is a plus
Payment
up to TVöD 5
Student in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics or similar (f/m/x) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team