Student/in (w/m/d) Psychologie, Kognitionswissenschaften, Human Factors o. ä.
Student/in (w/m/d) Psychologie, Kognitionswissenschaften, Human Factors o. ä.

Student/in (w/m/d) Psychologie, Kognitionswissenschaften, Human Factors o. ä.

Köln 500 - 1500 € / Monat (geschätzt)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstützung bei der Entwicklung einer Simulation für Mensch-KI-Kollaboration im Bereich Luft- und Raumfahrtmedizin.
  • Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, führend in interdisziplinärer Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Einblick in hochrangige wissenschaftliche Forschung, Teamarbeit in innovativen Studien.
  • Warum dieser Job: Arbeiten an der Schnittstelle von Mensch und Technologie, Beitrag zur Sicherheit im Flugverkehr.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Human Factors, Psychologie oder ähnlichem, grundlegende Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Praktikum bietet praktische Erfahrung in einem international anerkannten Institut.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 500 - 1500 € pro Monat.

Das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Köln führt interdisziplinäre lebenswissenschaftliche Forschung mit innovativen Ansätzen auf international höchstem Niveau durch. Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen in der mobilen Gesellschaft – im Weltraum, in der Luftfahrt und auf der Erde.
Die Abteilung „Schlaf und Humanfaktoren“ im Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin erforscht unter anderem im Rahmen von umfangreichen Probandenstudien wie Schlafentzug die kognitive Leistungsfähigkeit von Operateurinnen und Operateuren in einem Leitstand, die tags und nachts einsatzfähig sein müssen, um die Sicherheit des Flugverkehrs zu gewährleisten, beeinträchtigen kann. Hierzu wird eine PC-basierte Kontrollzentrumssimulation eingesetzt, in der Probandinnen und Probanden in einem Team zusammenarbeiten können. In diesem Rahmen bieten wir ein Praktikum zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer Simulation für eine zukünftige Studie zur Mensch-KI-Kollaboration an. Ihre Aufgabe ist es, sich in die Simulationsumgebung einzuarbeiten, um Veränderungen an dieser vornehmen zu können. Weiterhin können je nach Projektstand auch konzeptionelle Arbeiten, Literaturrecherche oder administrative Arbeiten zur Vorbereitung der Studie von Ihnen übernommen werden. Somit erhalten Sie einen Einblick in die wissenschaftliche Forschung im Bereich „Schlaf und Humanfaktoren“.

Wir suchen eine/n Studierende/n aus dem Bereich Human Factors, Kognitionswissenschaften, Psychologie oder einer verwandten Disziplin. Sie sollten Interesse für die beschriebenen Fragestellungen haben und in der Lage sein, sich in eine Simulationsumgebung einzuarbeiten. Grundlegende Programmierfahrung ist erwünscht. Zur Bearbeitung ist jedoch keine konkrete Programmiersprache notwendig, da die Simulationsumgebung durch programmspezifische Befehle kontrolliert wird. Motivation, Engagement und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Payment

Die Vergütung erfolgt nach den DLR-Praktikanten-Richtlinien

Student/in (w/m/d) Psychologie, Kognitionswissenschaften, Human Factors o. ä. Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln ist ein herausragender Arbeitgeber im Bereich der Luft- und Raumfahrtmedizin. Es bietet innovative Forschungsprojekte auf internationalem Niveau und fördert die Entwicklung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der mobilen Gesellschaft. Ein ideales Umfeld für engagierte Studierende, die in einem dynamischen und unterstützenden Team arbeiten möchten.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student/in (w/m/d) Psychologie, Kognitionswissenschaften, Human Factors o. ä.

Forschung und Entwicklung (F&E)
Programmierung
Teamarbeit
Student/in (w/m/d) Psychologie, Kognitionswissenschaften, Human Factors o. ä.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Student/in (w/m/d) Psychologie, Kognitionswissenschaften, Human Factors o. ä.

    Köln
    500 - 1500 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>