Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei Projektkalkulationen und Budgetkontrollen.
- Arbeitgeber: Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik forscht an innovativen Lösungen für Verkehrssicherheit und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem renommierten Forschungsinstitut zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Verkehrssystemen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Am DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik werden an den Standorten Berlin und Braunschweig zukunftsweisende Lösungen für die Verkehrsträger Straße und Schiene erarbeitet. Die Forschungsaktivitäten zielen dabei auf die Erhöhung der Sicherheit und Effizienz des Verkehrs.
Das erwartet dich
Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die den Bereich Controlling des Instituts für Verkehrssystemtechnik tatkräftig unterstützt. Der Aufgabenbereich ist breit gefächert und umfasst sowohl Tätigkeiten im spezifischen Projektcontrolling als auch im übergeordneten Institutscontrolling.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Projektkalkulationen und finanziellen Planungen und Analysten
- Kosten- und Budgetkontrollen
- Unterstützung im Personalcontrolling
Das bringst du mit
- laufendes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften o.ä. (Bachelor/Master)
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- gute Kenntnisse in MS Excel
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2290) beantwortet dir gerne:
Marc Hohloch
Tel.: +49 30 67055 323
Beginn der Veröffentlichung:
Interne Ausschreibungsfrist endet am:
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Controlling Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Controlling arbeiten oder Erfahrungen in der Verkehrssystemtechnik haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verkehrssystemtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das DLR-Institut beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektcontrolling und Budgetplanung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses eine praktische Aufgabe zu lösen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der studentischen Hilfskraft im Controlling zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Projektcontrolling und MS Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Instituts beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Projektkalkulationen und Budgetkontrollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in MS Excel demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten in MS Excel hervorhebst. Du könntest auch erwähnen, welche Funktionen du häufig nutzt und wie du sie in Projekten angewendet hast.
✨Selbstständigkeit betonen
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist für diese Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast, um deine Selbstständigkeit zu unterstreichen.
✨Interesse an Verkehrssystemtechnik zeigen
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsaktivitäten des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik. Zeige dein Interesse an den Themen und erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.