Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und betreue elektrotechnische Anlagen in Köln-Porz.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DLR, einem innovativen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Technologien und trage zu globalen Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in und technische Kenntnisse in der Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf unbefristete Anstellung.
Gestalte die Welt von morgen. Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region West.
Das erwartet dich:
- Bedienung und Betreuung von elektrotechnischen Anlagen
- Analyse von Kunden-/Nutzeranforderungen sowie Festlegung von Anforderungen an gebäudetechnische Anlagen
- Entwurfserstellung zur Erweiterung bzw. Änderung von elektrischen und ggf. vernetzten Anlagen
- Montage und Anschluss von Maschinen, Geräten und Komponenten sowie Installation von Systemen
- Planung und Durchführung von regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen
- Vornahme von Korrekturmaßnahmen durch Sollwerteinstellung, Austausch von Verschleißteilen sowie Auswertung von Diagnosedaten
- Betrieb des Störungsmanagements durch Ergreifung von Sofortmaßnahmen und Analyse von Störungsursachen
- Fortschreibung des Reparaturmanagements unter Zuhilfenahme eines Ticket- sowie CAFM-Systems
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Nachweisbare technische Kenntnisse an elektrotechnischen Anlagen, insbesondere innerhalb der Betreuung von 6-kV-Anlagen
- Erfahrung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)
- Kenntnisse in der EnEV (Energieeinsparverordnung) und BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung)
- Gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office
- Bereitschaft zur Durchführung von Rufbereitschaft
Das bieten wir dir:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Tobias Bette Tel.: +49 2203 601-3440
Jetzt online bewerben!
Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DLR oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im DLR. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, die Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das DLR legt Wert auf die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Elektroniker/in im Betriebstechnik interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technik mit den Zielen des DLR.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. deine Ausbildung zur/zum Elektroniker/in und deine Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betonst und dich für die Möglichkeit bedankst, dich zu bewerben. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über elektrotechnische Anlagen und die relevanten Vorschriften wie DIN-VDE oder BetrSichV gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Betreuung von elektrotechnischen Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des DLR, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.
✨Bereitschaft zur Rufbereitschaft betonen
Da die Stelle eine Rufbereitschaft erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen umgehen würdest und warum du diese Verantwortung übernehmen möchtest.