Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und forme die Zukunft des Bauwesens.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DLR, einem innovativen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Bauwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in der Wissenschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Join our fascination Gestalte die Welt von morgen. Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten Gruppenleitung im Bauwesen (w/m/d) – Hoch- und Tiefbau Region Mitte Kennziffer: 1920Arbeitsort: GöttingenEintrittsdatum: sofortKarrierestufe: FührungskräfteBeschäftigungsgrad: Teilzeit, VollzeitDauer der Beschäftigung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebtVergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).Hinweis: Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach § 8 ff SÜGSteige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei unsUnser Ziel im Technischen Facility Management der Region Mitte des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen.Das erwartet dichDu steuerst maßgeblich den aktuellen Veränderungsprozess innerhalb der Gruppe Hoch- und Tiefbau und gestaltest eine neue und zukunftsfähige Kultur der Führung und Zusammenarbeit. Du bist der Leitung des Technischen Facility Managements unterstellt und leitest selbst die Gruppe Hoch- und Tiefbau mit den Facharbeiterinnen und Facharbeitern, Technikerinnen und Technikern und Ingenieurinnen und Ingenieuren. In Betreuungsteams arbeiten deine Mitarbeitenden projekt- und objektbezogen zusammen mit den Gruppen Versorgungs- und Elektrotechnik.Du analysierst und bewertest die Entwicklungen an deinem Standort und baust die notwendige Expertise für künftige Anforderungen in deinem Team auf. Darüber hinaus sicherst du die Planung, Priorisierung und übergreifende Steuerung aller Projekte im Sinne eines Projektportfoliomanagements.Deine AufgabenNutzung deiner Expertise in allen relevanten Lebenszyklus-Phasen, z. B. Bewerten von Immobilien zur weiteren Verwendung oder AbrissBewertung von Sanierungsbedarf im FachgebietBegleitung der Beauftragung von Sonderingenieurinnen und Sonderingenieuren sowie Gutachterinnen und GutachternFachliche Vorauswahl von Fremdfirmen inkl. Sicherstellung von ausschreibungsreifen LeistungsverzeichnissenSicherung von Anlagen und Wartungsverträgen über Rahmenverträge sowie Erstellung von Leistungsvereinbarungen und Service-Level-AgreementsBeratung der internen Kunden und der Kolleginnen und Kollegen aus dem Facility Management Mitte mit Blick auf baufachliche Übersetzung der Wünsche der WissenschaftDu übernimmst die Betreiberverantwortung für definierte Bereiche und die Bauherrenverantwortung für alle Baumaßnahmen deiner Gewerkegruppe je nach delegiertem AnteilDas bringst du mitVoraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach § 8 ff SÜG.abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) im Studiengang Bauwesen oder Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbarer für die Tätigkeit relevanter Studiengang, z. B. Facility Management sowie nachweisbare Berufserfahrung bei infrastrukturell-technischen Organisationen (> 5 Jahre, > 10 Mitarbeitende)anwendungssichere Kenntnisse und mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit Schwerpunkt Hoch- und Tiefbaunachweisbare Kenntnisse im Projektmanagement, entweder durch Studienabschluss oder Weiterbildung, sowie in der Steuerung von externen Planungsbüros und der Kostenkontrollevertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASRNachweis guter Kenntnisse der relevanten Verfahren, Verordnungen wie Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung und Rechte/ Pflichten des Facility Managements wie gewerbliches Miet- und Pachtrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Bauordnungsrecht, Wettbewerbsrecht, BGV A1 sowie anwendungssichere Kenntnisse der Energieeinsparverordnung (EnEV), entsprechender DIN‑Normen sowie VDE, Nachhaltigkeit und Zertifizierung von Gebäuden nach BNBKenntnisse in den Bereichen der Arbeitsschutz-, Umweltschutz- und Sicherheitsgesetzgebung inkl. BImSCH‑Verordnung, zudem mit Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen nach DIN ISO 9001, 14001 und 50001 sowie GEFMAFähigkeit zur transformationalen, werteorientierten Führung und einen kooperativen, situativ angepassten Führungsstil mit ausgeprägter Kompetenz in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement, Verhandlungsführung, Teambildung/ ‑entwicklung sowie Kunden- und ServiceorientierungNeben den vielfältigen Tätigkeiten, die dich bei uns erwarten, bieten wir dir die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, um eine flexible Arbeitsstruktur zu ermöglichen. Im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung kannst du deine Arbeitszeit individuell und nach deinen Bedürfnissen gestalten.Bei der Arbeitsplatzgestaltung legen wir großen Wert auf Ergonomie und den Erhalt deiner Gesundheit. Deshalb führen wir regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen durch, um eine angenehme und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.Wir bieten dir außerdem einen krisenfesten Job mit attraktiven Benefits, darunter fallen u. a. Einkaufvergünstigungen über Corporate Benefits und Ticketsprinter, das Jobticket oder das derzeit kostenlose Laden deines E-Autos sowie Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz.Du erfüllst nicht alle formalen Anforderungen? Bewirb dich trotzdem und sprich uns gern dazu an. Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben bei.Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.Das bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernenFragen zu dieser Position (Kennziffer 1920) beantwortet dir gerne:Ulrich SchultzTel.: +49 551 709‑2540Jetzt online bewerben Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Gruppenleitung im Bauwesen Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung im Bauwesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im DLR oder in ähnlichen Institutionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Entwicklungen des DLR. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Hoch- und Tiefbau informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur transformationalen Führung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovation
Das DLR legt großen Wert auf Forschung und Innovation. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du innovative Lösungen im Bauwesen umsetzen könntest, um deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung im Bauwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Gruppenleitung im Bauwesen. Erkläre, warum du dich für das DLR interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau sowie im Projektmanagement. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Zeige deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du deine Fähigkeiten in der transformationalen und werteorientierten Führung betonen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder Konflikte gelöst hast.
Achte auf die formalen Anforderungen: Überprüfe, ob du alle formalen Anforderungen erfüllst, insbesondere die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Erwähne dies in deinem Anschreiben, um zu zeigen, dass du die Voraussetzungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bauwesen ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hoch- und Tiefbau sowie Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert eine starke Führungskompetenz. Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du Teams erfolgreich geleitet und Konflikte gelöst hast. Denke daran, dass kooperative und situativ angepasste Führung gefragt ist.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Kultur des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Entwicklung einer positiven Arbeitsumgebung beizutragen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.