Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team im infrastrukturellen Facility Management und optimiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Das DLR bietet ein inspirierendes Umfeld mit über 100 Nationen und nachhaltigen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Benefits wie Einkaufvergünstigungen, Jobticket und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle innovative Lösungen für globale Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Facility Management sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengerechtigkeit, insbesondere für Frauen in Wissenschaft und Führung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten Gruppenleitung infrastrukturelles Facility Management (w/m/d) – Standort Göttingen Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt 000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Im infrastrukturellen Facility Management stehen die Nutzerfreundlichkeit und die Optimierung der Arbeitsumgebung im Vordergrund. Du leitest die Gruppe infrastrukturelles Facility Management am Standort Göttingen disziplinarisch und fachlich. Entscheidung über die Ausgestaltung der Organisation, der Strukturierung aller Arbeitsabläufe und Entwicklung von Arbeitsmethoden, Bereitstellen von Arbeitsmitteln sowie die Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets Planung und Koordinierung des Kapazitätseinsatzes einschließlich Führen von Bewerbungsgesprächen sowie Personalentwicklungsplanung Gewährleistung eines ordnungs- und funktionsgemäßen Betriebs der Sicherheitsleit- und Alarmzentrale, der fachlichen Planung und Ausrichtung von Großveranstaltungen Verbesserung der Servicequalität durch standortbezogenen Input zum Aufbau und zur Weiterentwicklung strukturierter Leistungsbeschreibungen Überprüfung bestehender Verträge hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit, Erarbeitung neuer Verträge sowie Mitwirkung an DLR‑weiten Ausschreibungen von Fremdleistungen (z. B. Werkschutz, Reinigung, Entsorgung, Post- und Botendienste und Geländepflege) Entwicklung von Konzepten zur Optimierung von Infrastrukturmaßnahmen im operativen Bereich auf Basis der Masterpläne (z. B. Verkehrs-, Park- und Gestaltungskonzepte für das Gelände) Arbeitssicherheit und Gesundheitsvorsorge entsprechend der Pflichtenübertragung Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Betriebswirtschaft, Facility Management oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung Einschlägige Berufserfahrung im infrastrukturellen Gebäudemanagement sowie ausgeprägtes technisches Verständnis Nachweis umfassender Kenntnisse der entsprechenden Verfahren, Verordnungen wie Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung und Rechte des Facility Managements wie gewerbliches Miet- und Pachtrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Bauordnungsrecht, Wettbewerbsrecht Ausgeprägte Methodenkompetenz im Management von Projekten und Prozessen Wir bieten dir außerdem einen krisenfesten Job mit attraktiven Benefits, z. B. Einkaufvergünstigungen über Corporate Benefits und Ticketsprinter, das Jobticket oder das derzeit kostenlose Laden deines E‑Autos sowie Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Jetzt online bewerben!
Gruppenleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im infrastrukturellen Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, die die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Facility Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalentwicklung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Anwendung im Facility Management. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Servicequalität und zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten im Bereich Facility Management und Projektmanagement mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Gruppenleitung interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Servicequalität und der Arbeitsumgebung beitragen kannst.
Präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung präzise und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Informationen relevant sind und direkt auf die ausgeschriebene Stelle eingehen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gruppenleitung im infrastrukturellen Facility Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Teamführung und in der Optimierung von Arbeitsabläufen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das DLR und seine Projekte im Bereich Facility Management. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.