Facilitymanager / Facilitymanagerin, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)
Jetzt bewerben
Facilitymanager / Facilitymanagerin, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Facilitymanager / Facilitymanagerin, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Facility Management in der Region Ost und entwickle kundenorientierte Konzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DLR, wo Forschung und Innovation die Zukunft gestalten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und ein diverses Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Technologien und trage zu globalen Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Facility Management und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sicherheitsüberprüfung nach SÜG ist Voraussetzung für die Einstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Facility Management (FM) Ost ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute/Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region. Unser Ziel im Infrastrukturellen Facility Management (IMF) ist es, einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR zu leisten, indem wir Unterstützungs- und Serviceleistungen kundenorientiert, professionell und nach Best-Practice-Standards ausrichten.

Das erwartet dich:

  • Für die Region Ost (Berlin, Neustrelitz, Cottbus, Zittau, Dresden und Jena) übernimmst du vom Standort Berlin aus die Aufgaben des Infrastrukturellen Facility Management und damit assoziierte Unterstützungs- und Serviceleistungen.
  • Das Infrastrukturelle Facilitymanagement erbringt alle erforderlichen Leistungen der Region Ost im Bereich Hausmeisterdienste, Post- und Warendienste, Werkschutz, Entsorgung und Reinigung.
  • Du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen.
  • Die Gruppenleitung ist fachlich und disziplinarisch für die unterstellten Mitarbeitenden verantwortlich.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes, betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Hochschulstudium (FH/Bachelor) mit Fachkenntnissen im Facility Management oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) Fachrichtung Facility Management.
  • Nachweisbare praktische Berufs- und Führungserfahrung bei infrastrukturell-technischen Organisationen.
  • Nachweis umfassender Kenntnisse der Verfahren und Verordnungen wie Arbeitsstättenverordnung und Rechte des Facility Managements.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen gem. GEFMA und nach DIN ISO 9001 und 14001 sowie Energiemanagementsystemen nach DIN 50001.
  • Kompetenz in der Steuerung von Veränderungsprozessen und Prozessoptimierung.
  • Kunden- und Serviceorientierung.

Hinweis: Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.

Das bieten wir dir:

  • Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen.
  • Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld.
  • Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen.
  • Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
  • Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1191) beantwortet dir gerne: Tino Hörnich Tel.: +49 551 709 2400

Facilitymanager / Facilitymanagerin, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden Umfeld an innovativen Lösungen für globale Herausforderungen zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Wertschätzung und individuelle Weiterentwicklung fördern wir deine Karriere durch zahlreiche Fortbildungsangebote und eine offene Unternehmenskultur. Zudem bieten wir eine attraktive Vergütung und legen großen Wert auf Chancengleichheit, insbesondere zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Wissenschaft und Führung.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facilitymanager / Facilitymanagerin, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit infrastrukturellem Facility Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über das DLR

Mache dich mit den Werten und Zielen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des DLR verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Gruppenleitung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Verordnungen, die im Facility Management wichtig sind, gut kennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um die Standards des DLR zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facilitymanager / Facilitymanagerin, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im Facility Management
Vertrautheit mit Arbeitsstättenverordnung
Kenntnisse im gewerblichen Miet- und Pachtrecht
Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
Kenntnisse im Bauordnungsrecht
Kenntnisse im Wettbewerbsrecht
Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen (DIN ISO 9001)
Erfahrung mit Umweltmanagementsystemen (DIN ISO 14001)
Kenntnisse im Energiemanagement (DIN 50001)
Prozessoptimierungskompetenz
Kunden- und Serviceorientierung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Facilitymanager/in. Erkläre, warum du dich für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Facility Management. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kenntnisse in den relevanten Verfahren und Verordnungen belegen.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Kenntnisse der Arbeitsstättenverordnung, des gewerblichen Miet- und Pachtrechts sowie des Bauordnungsrechts eingehst. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Facility Managements vertraut. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Verordnungen, wie die Arbeitsstättenverordnung und das gewerbliche Mietrecht, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Gruppenleitung überzeugend darzustellen.

Kundenorientierung betonen

Da Kunden- und Serviceorientierung eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Nutzern eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Facility Management oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des DLR.

Facilitymanager / Facilitymanagerin, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>