Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d)

Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d)

Gerlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Projektleiter bei der Verwaltung von Forschungsprojekten und erstellst Angebote.
  • Arbeitgeber: Das DLR ist ein innovatives Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit 11.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses, wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Technologien und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder gleichwertige Erfahrung sowie Kenntnisse in Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Stuttgart

Eintrittsdatum: ab sofort

Karrierestufe: Berufserfahrene

Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit

Dauer der Beschäftigung: zunächst befristet auf 2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.

Unser Team des Prozesses „Drittmittel managen“ unterstützt die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen ihrer Forschungsprojekte.

Das erwartet dich:

  • Du bist vor Ort eng in die Institutsabläufe und Projekte von Beginn bis zum Projektabschluss eingebunden.
  • Du vertrittst administrativ die Projekte gegenüber unseren öffentlichen sowie industriellen Geld- und Auftraggebern - zum Großteil im internationalen Umfeld.
  • Bei deiner Aufgabe unterstützt dich ein Team aus Spezialistinnen und Spezialisten aus unserem Back Office, mit dem du dich regelmäßig austauschst und so zur Weiterentwicklung unserer Verfahren und Abläufe beiträgst.

Deine Aufgaben:

  • Vorbereitung und rechtsverbindliche Angebots‑ /Antragserstellung für Aufträge/ Förderungen z. B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen).
  • Unterstützung unserer Institute in allen finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen hinsichtlich Drittmittelprojekte.
  • Festlegung der Angebots‑ /Antragstrategie für unsere Institute sowie inhaltliche (kaufmännische und juristische) Gestaltung aller Drittmittelvorhaben und deren administrativer Abwicklung.
  • Administrative Kontrolle und Begleitung der Projekte inkl. Bewertung, Rechnungsstellung, Risikomanagement und Berichterstellung gemäß der Ordnung für Vertriebsunterstützungsleistungen (OVL).
  • Prüfung und Verhandlung von Verträgen in Bezug auf die im DLR gültigen Vertragsstandards.
  • Funktion als administrative/r Ansprechpartner/in für sowohl interne als auch externe Prüforgane.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ FH/ Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung.
  • Nachweisliche einschlägige Fachkenntnisse in den Fachbereichen Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung.
  • Nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in der Angebots‑ /Antragserstellung für Aufträge/ Förderungen z. B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte.
  • Anwender- oder Grundkenntnisse in der Prüfung, Gestaltung und/oder Verhandlung von Verträgen oder Vertragsbedingungen.
  • Kenntnisse im Projektmanagement.
  • Sehr gute DV-Anwenderkenntnisse (Office-Produkte, SAP etc.) sowie sehr gute Englischkenntnisse.

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund.

Das bieten wir dir:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Ramona Schlimbach Tel.: +49 2203 601‑2765

Jetzt online bewerben!

Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung fördert. In Stuttgart erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem du aktiv an innovativen Projekten mitwirken kannst, während dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, um deine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengerechtigkeit und unterstützen insbesondere Frauen in Wissenschaft und Führung, was DLR zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Betriebswirtschaft und Drittmittelmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über DLR-Projekte

Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten des DLR auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für deren Herausforderungen und Ziele hast, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf betriebswirtschaftliche Themen und Projektmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Engagiere dich in relevanten Weiterbildungen

Nimm an Kursen oder Workshops teil, die sich mit den Themen Steuerlehre, Kostenrechnung oder Vertragsverhandlungen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse in Steuerlehre
Kosten- und Leistungsrechnung
Investitionsrechnung
Erfahrung in der Angebots- und Antragserstellung
Kenntnisse in der Bearbeitung von Verwendungsnachweisen
Vertragsprüfung und -verhandlung
Projektmanagementfähigkeiten
DV-Anwenderkenntnisse (Office-Produkte, SAP)
Sehr gute Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Risikomanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Betriebswirtin oder Betriebswirt interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Interessen mit den Zielen des DLR.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Angebots- und Antragserstellung sowie im Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende die richtige Terminologie: Achte darauf, die spezifische Fachterminologie aus dem Bereich Betriebswirtschaft und Projektmanagement zu verwenden. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und die Branche verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest

Informiere dich über das DLR

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt informieren. Verstehe die Mission, die Projekte und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Angebots- und Antragserstellung sowie im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse in Vertragsverhandlungen betonen

Da die Stelle auch die Prüfung und Verhandlung von Verträgen umfasst, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen in der Vertragsgestaltung zu beantworten.

Englischkenntnisse nachweisen

Da die Position internationale Aspekte beinhaltet, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Sei bereit, eventuell einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachfähigkeiten in einem kurzen Gespräch zu zeigen.

Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>