Export Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit

Export Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit

Weßling Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Ein- und Ausfuhr sensibler Güter und koordiniere mit Logistikunternehmen.
  • Arbeitgeber: Das DLR bietet ein inspirierendes Umfeld zur Entwicklung nachhaltiger Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses Team aus 100 Nationen.
  • Warum dieser Job: Trage zu globalen Herausforderungen bei und arbeite in einem innovativen Forschungsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, gute Microsoft Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Förderung von Frauen in Wissenschaft und Führung sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir bieten ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Ziel ist die effektive und günstige Bereitstellung von einzigartigen Forschungsmöglichkeiten für die weltweite Forschungsgemeinschaft, insbesondere in den Bereichen der Atmosphären-, Mikrogravitations- und Hyperschallforschung sowie der Astronomie.

Die MORABA konzentriert die Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Elektronik, Hochfrequenztechnik, Aero- und Flugdynamik sowie Mechanik interdisziplinär in einer Abteilung. Dazu gehören:

  • Versand von Raketenbauteilen, Technik und Systemen, die in die Kategorie Kriegswaffen fallen, z. B. Raketenmotoren und Zünder, die ausschließlich zu Forschungszwecken eingesetzt werden.
  • Administrative Bearbeitung der Ein- und Ausfuhr von sensiblen Gütern.
  • Koordination mit der DLR Exportkontrolle (Zollverantwortung intern) und mit Logistikunternehmen.
  • Logistische Überwachung der Materialein- und -ausfuhr.
  • Unterstützung bei der Beschaffung von Dual-Use-Geräten und Raketensystemkomponenten.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Kauffrau/Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, z. B. Business Administration mit Schwerpunkt Logistik.
  • Berufserfahrung im administrativen Bereich bzw. in der Sachbearbeitung.
  • Gute Anwendungskenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook).
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift).

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund.

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Jetzt online bewerben!

D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Export Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Logistik oder im Export tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Export- und Zollabwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Sachbearbeitung und deinem Umgang mit sensiblen Gütern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des DLR. Informiere dich über deren Projekte und Ziele, insbesondere im Bereich der Forschung. Wenn du im Gespräch deutlich machst, dass du dich mit der Vision des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Export Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Sachbearbeitung
Kenntnisse in Export- und Zollabwicklung
Koordinationsfähigkeit
Logistikkenntnisse
Anwendungskenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Export Sachbearbeiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im DLR reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im administrativen Bereich oder in der Sachbearbeitung. Zeige auf, wie deine kaufmännische Ausbildung oder dein betriebswirtschaftliches Studium dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.

Kenntnisse in Microsoft Office: Stelle sicher, dass du deine guten Anwendungskenntnisse in Microsoft Office, insbesondere in Word, Excel, PowerPoint und Outlook, im Lebenslauf deutlich machst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Programme in früheren Positionen genutzt hast.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Exportabwicklung und der Logistik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über Exportkontrolle zeigen

Informiere dich über die Grundlagen der Exportkontrolle und Zollbestimmungen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da gute Anwendungskenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Word, Excel und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen verwenden, um dein Niveau zu zeigen.

Export Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit
Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>