Industriemechaniker/in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Industriemechaniker/in (w/m/d)

Hardthausen am Kocher +1 Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere Triebwerke für die zivile Raumfahrt und führe spannende Funktionsprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Innovation pur!
  • Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Weiterentwicklung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengerechtigkeit und Vielfalt, besonders Frauen in Wissenschaft und Führung.

Wir laden dich ein, in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) einzutreten. Hier kannst du mit Forschung und Innovation die Zukunft gestalten.

Aufgaben

  • Montage von Triebwerken und -komponenten für die zivile Raumfahrt am Prüfstand
  • Durchführung von Funktionsprüfungen an den Triebwerken und Komponenten
  • Durchführung von Montagearbeiten und Erstellung von Prüfstandssystemen im Rahmen der Versuchsvorbereitung
  • Mitarbeit bei Anomalieuntersuchungen und deren Behebung, Auswechseln schadhafter Bauteile
  • Durchführung von Wartungsarbeiten an den verfahrenstechnischen Prüfstandssystemen
  • Dokumentation sämtlicher Arbeiten nach den geltenden Richtlinien, Reinheitsvorschriften und qualitätsrelevanten Normen
  • Durchführung sämtlicher Arbeiten nach vorgegebenen Ausführungsprozeduren, Mitarbeit bei der Weiterentwicklung dieser Prozeduren

Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Industriemechaniker/in oder andere für die Tätigkeit relevante Ausbildungsgänge
  • Berufserfahrung mit Arbeitsabläufen im Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen
  • Erfahrung im Umgang mit Raketentreibstoffen
  • hohes Maß an Teamfähigkeit und partnerschaftlicher Zusammenarbeit
  • Eigeninitiative und professionelle Dienstleistungsmentalität

Beiträge des DLR

  • Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen
  • eigenverantwortliches Arbeiten und individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancengerechtigkeit, insbesondere erhöhter Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung

Standorte

Hardthausen am Kocher Lampoldshausen

Industriemechaniker/in (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der zukunftsweisenden Luft- und Raumfahrt bietet, sondern auch eine Kultur der Vielfalt und Wertschätzung fördert. Hier hast du die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und von zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren, während du Teil eines engagierten Teams bist, das Innovation und Forschung vorantreibt. Zudem setzt sich das DLR aktiv für Chancengerechtigkeit ein und unterstützt insbesondere Frauen in Wissenschaft und Führung.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrttechnik und den spezifischen Projekten des DLR. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DLR. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verfahrenstechnischen Anlagen und Raketentreibstoffen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in deinem Gespräch. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/in (w/m/d)

Montagefähigkeiten
Kenntnisse in der Triebwerkstechnik
Erfahrung mit Funktionsprüfungen
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten
Dokumentationskompetenz
Kenntnisse in Reinheitsvorschriften
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Professionelle Dienstleistungsmentalität
Erfahrung im Umgang mit Raketentreibstoffen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Industriemechaniker/in. Erkläre, warum du dich für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt interessierst und was dich an der Arbeit in der Raumfahrt fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Umgang mit verfahrenstechnischen Anlagen und Raketentreibstoffen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumentation und Qualitätssicherung: Da die Dokumentation und die Einhaltung von Richtlinien wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass alle Arbeiten nach den geltenden Normen und Vorschriften durchgeführt wurden.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Montage und Funktionsprüfung von Triebwerken verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Raketentreibstoffe und verfahrenstechnische Anlagen zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Eigeninitiative zeigen

Bereite einige Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Ausführungsprozeduren beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Qualitätsbewusstsein hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentation und Einhaltung von Richtlinien zu sprechen. Zeige, dass du ein hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit in deiner Arbeit schätzt.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>