IT-Anwendungsbetreuer/in (w/m/d)

IT-Anwendungsbetreuer/in (w/m/d)

Alfter Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im First- und Second-Level-Support und optimiere unsere Service-Prozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DLR, einem führenden Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder verwandtem Bereich sowie Kenntnisse in IT-Service-Management.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Berlin, Bonn

Eintrittsdatum: schnellstmöglich

Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene

Beschäftigungsgrad: Vollzeit

Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.

Das erwartet dich:

  • Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung IKT-Projekte und Betrieb des Bereichs Kompetenzzentren und Services zu besetzen.
  • In der Abteilung IKT-Projekte und Betrieb stellen wir die notwendige IKT-Infrastruktur bereit und unterstützen kontinuierlich die Förderprozesse mit digitalen Prozessen und Produkten.
  • Als Anwendungsbetreuer/in (w/m/d) unterstützt du unser Team im First‑ und Second-Level-Support, in dem du Service Requests und Incidents bearbeitest.

Deine Aufgaben:

  • Wiederherstellung des normalen und vereinbarten Servicebetriebs innerhalb der vereinbarten Zeit nach dem Auftreten eines Incidents sowie die Bearbeitung von Service-Requests von internen und externen Anwendern.
  • Untersuchung der Ursachen für (wiederkehrende) Störungen, um durch deren Behebung das Wiederauftreten von Störungen zu verhindern oder sicherzustellen, dass Workarounds/ temporäre Umgehungslösungen verfügbar sind.
  • Support und Beratung der Mitarbeitenden auf dem Gebiet von datenbankbasierten Applikationen.
  • Dokumentation, Umsetzung, Pflege und Unterstützung bei der Weiterentwicklung bestehender und neuer IT‑Systeme & vielfältige kundenspezifische innovative Softwarelösungen.
  • First- und Second-Level-Support (Telefon und E‑Mail).

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung z. B. zur/zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder eine andere für die Tätigkeit relevante Berufsausbildung mit Informatikbezug.
  • Kenntnisse in einem IT‑Service-Management-Framework (z. B. ITIL) und im Service Request Management.
  • Praktische Erfahrungen mit einem Ticketsystem zur Bearbeitung von Kundenanfragen.
  • Gute Anwenderkenntnisse von HTML, CSS, von Client‑ /Server- und Webapplikationen und grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen mit relationalen Datenbanken (MySQL, MSSQL etc.).
  • Professionelle, kundenorientierte Kommunikation.
  • Sehr gute deutsche und gute, fachbezogene englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Markus Eisenhauer, Tel.: +49 228 3821-2291.

Jetzt online bewerben!

IT-Anwendungsbetreuer/in (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin und Bonn bietet. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Wertschätzung und individuelle Weiterentwicklung fördern wir eigenverantwortliches Arbeiten und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere engagierte Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an bedeutenden Zukunftsthemen wie Klimawandel und Digitalisierung zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im IT-Bereich anstreben.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Service-Management-Frameworks, insbesondere ITIL. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des DLR zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in HTML, CSS und relationalen Datenbanken beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für den First- und Second-Level-Support zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer/in (w/m/d)

ITIL Kenntnisse
Erfahrung im Service Request Management
Kenntnisse in HTML und CSS
Vertrautheit mit Client-/Server- und Webapplikationen
Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken (MySQL, MSSQL)
Erfahrung mit Ticketsystemen
Professionelle, kundenorientierte Kommunikation
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als IT-Anwendungsbetreuer/in interessierst und was dich an der Arbeit beim DLR besonders fasziniert. Zeige auf, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im First- und Second-Level-Support sowie deine Kenntnisse in IT-Service-Management-Frameworks wie ITIL. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Kunden unterstützt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Sätze klar und prägnant sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Position wichtig ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Anwendungsbetreuers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im First- und Second-Level-Support sowie deine Kenntnisse in IT-Service-Management-Frameworks wie ITIL demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit internen und externen Anwendern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und professionell kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des DLR. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Vielfalt und Chancengleichheit fördert.

IT-Anwendungsbetreuer/in (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>