Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Büromanagement und Unterstützung des Personalrats in Berlin.
- Arbeitgeber: Öffentlich-rechtliches Medienunternehmen mit kreativen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienvielfalt in Deutschland und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Erfahrung im Assistenzbereich, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit familienfreundlicher Atmosphäre und Sportangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deutschlandradio ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und sendet von seinen Standorten Köln und Berlin – bundesweit und werbefrei – drei Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. In der Deutschlandfunk App und auf den Deutschlandfunk Websites bietet Deutschlandradio ein vielfältiges Angebot, produziert erfolgreiche Podcasts und ist auf Social-Media-Plattformen aktiv. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks trägt Deutschlandradio mit seinen hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für den örtlichen Personalrat Berlin, eine
Assistenz im Personalratsbüro (m / w / d)
am Standort Berlin.
Aufgaben
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Büromanagement des Personalrates (z.B. Wiedervorlagemanagement, Terminplanung und -verwaltung mit Outlook und Teams, Bestellvorgänge, Planung und Abrechnung von Dienstreisen)
- Organisatorische Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Sitzungen des Personalrats sowie Protokollführung
- Organisation und Abwicklung des ein- und ausgehenden Schriftverkehrs sowie Koordination der Büroabläufe und Ansprechpartner/in für die Mitglieder des Personalrats
- Digitale Ablage von vertraulichen Unterlagen und Datenschutzkoordination gemäß DSGVO
- Inhaltliche Unterstützung der Personalratsarbeit; insbesondere durch Aufbereitung/Recherche von Informationen und Zusammenfassungen sowie vorbereitendes Verfassen von Intranet-Veröffentlichungen nach inhaltlicher Vorgabe
- Kommunikation mit den Personalratsbüros der ARD, insbesondere zur Organisation der Quartalstreffen
- Unterstützung bei der Planung und organisatorischen Abwicklung von gelegentlichen Veranstaltungen wie Personalversammlungen oder internen Workshops
- Enge Zusammenarbeit mit dem Kölner Personalratsbüro, dem Gesamtpersonalrat sowie gegenseitige Abwesenheitsvertretung mit der dortigen Kollegin
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein vergleichbarer beruflicher Werdegang sowie Berufserfahrung im Assistenzbereich
- Sicheres, eigenverantwortliches Arbeiten in einem kleinen Team
- Eine schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Denken
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Dienstleistungsbereitschaft und verbindliches Auftreten
- Gutes Ausdrucksvermögen sowie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sicher im Umgang mit den gängigen IT- und Microsoft-Office-Anwendungen
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, Flexibilität sowie Loyalität und Diskretion
- Affinität zu neuen Aufgabenbereichen im digitalen Umfeld sowie ein souveräner Umgang mit Veränderungen
Wir bieten
- Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
- Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten.
- Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
- Ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
- Gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin
STSM2_DE
Assistenz im Personalratsbüro (m/w/d) Arbeitgeber: DeutschlandRadio KdÖR
Kontaktperson:
DeutschlandRadio KdÖR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz im Personalratsbüro (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Personalrat oder der Medienbranche zu tun haben. So kannst du direkt mit Leuten ins Gespräch kommen und dein Interesse zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft gibt es Insider-Infos oder sogar Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Deutschlandradio und die Aufgaben im Personalratsbüro. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Engagement und du hast die besten Chancen, die Recruiter zu erreichen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz im Personalratsbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Assistenz im Personalratsbüro bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein ordentliches Layout macht einen guten Eindruck!
Beweise deine Skills!: Nutze dein Lebenslauf, um deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Assistenzbereich gearbeitet hast und welche IT-Kenntnisse du mitbringst. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeutschlandRadio KdÖR vorbereitest
✨Informiere dich über Deutschlandradio
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Deutschlandradio und seine Programme verschaffen. Schau dir die Webseiten an, höre in die Podcasts rein und informiere dich über aktuelle Themen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Werte des Unternehmens verstehst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Büroorganisation und Teamarbeit. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer und überzeugender rüberkommst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du benötigst.