Referent/in Intendanz (m/w/d)

Referent/in Intendanz (m/w/d)

Berlin +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwicklung von Governance-Standards und Erstellung von Berichten für den Medienrat.
  • Arbeitgeber: Deutschlandradio, ein werbefreies öffentlich-rechtliches Medienunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft mit kreativen Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Referententätigkeiten.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit Sportangebot und guter Anbindung an ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deutschlandradio

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Deutschlandradio ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und sendet von seinen Standorten Köln und Berlin – bundesweit und werbefrei – drei Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. In der Deutschlandfunk App und auf den Deutschlandfunk Websites bietet Deutschlandradio ein vielfältiges Angebot, produziert erfolgreiche Podcasts und ist auf Social-Media-Plattformen aktiv. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks trägt Deutschlandradio mit seinen hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referent/in Intendanz (m / w / d)

am Standort Berlin oder Köln.

  • Entwicklung von Governance-Standards für die Leitung und Aufsichtsgremien gemäß den Anforderungen des Reformstaatsvertrages (Kodex) im Projektteam
  • Erstellung eines gemeinsamen Kodexes zum Einsatz künstlicher Intelligenz nach den Vorgaben des Reformstaatsvertrages
  • Konzeption und Ausarbeitung von Berichten an den zukünftigen Medienrat
  • Vorbereitung gemeinsamer Sitzungen mit ARD und ZDF
  • Schnittstelle zum Gremienbüro für alle reformstaatsvertragsrelevanten Themen
  • Planung, Organisation, Erstellung und Prüfung von Berichten, inkl. Mitarbeit bei der Erstellung der „Berichte des Intendanten“
  • Weiterentwicklung und Optimierung der Steuerungsprozesse in der Hauptabteilung
  • Vorbereitung des Intendanten für die Gremiensitzungen
  • Prüfung und Erarbeitung von Vorlagen für Direktoren- und Gremiensitzungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Hauptabteilungsleiterin Intendanz und Unterstützung des Intendanten
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Betriebs- oder Verwaltungswissenschaft, Jura oder Sozialwissenschaften oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
  • Einschlägige Berufserfahrung in Referent/innen- oder Stabsstellentätigkeit, Projekterfahrung wünschenswert
  • Tiefgreifendes Verständnis von Verwaltungsvorgängen
  • Gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und juristische Grundkenntnisse
  • Gute Kenntnisse der Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie guter Überblick über die Medienpolitik in Deutschland
  • Rasche Auffassungsgabe, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
  • Hohe Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint , KI-Tools
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Prozessorientiertes Denken und Handeln sowie Hands-on-Mentalität
  • Große Affinität zu neuen Aufgabenbereichen im digitalen Umfeld
  • Veränderungsbereitschaft
  • Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
  • Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
  • Ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
  • Gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin

Standorte

Berlin Köln

Referent/in Intendanz (m/w/d) Arbeitgeber: DeutschlandRadio KdÖR

Deutschlandradio ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Umfeld fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Sozialleistungen und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Neugier basiert.
D

Kontaktperson:

DeutschlandRadio KdÖR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in Intendanz (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Medienbranche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen deines Profils brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Wir können dir helfen, typische Fragen zu finden und deine Antworten zu verfeinern!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Personalabteilung nachzufragen. Wir unterstützen dich gerne dabei, die richtigen Fragen zu stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. Wir sind hier, um dir den Prozess so einfach wie möglich zu machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in Intendanz (m/w/d)

Governance-Standards Entwicklung
Erstellung von Berichten
Projektmanagement
Verwaltungsvorgänge Verständnis
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Juristische Grundkenntnisse
Kenntnisse des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Medienpolitik Überblick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
MS Office Kenntnisse
KI-Tools Nutzung
Prozessorientiertes Denken
Veränderungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Referent/in Intendanz interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung einfügst. Wir lieben es, wenn alles auf den Punkt gebracht wird!

Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. So wissen wir, dass du die richtige Person für das Team bist!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich Feedback zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeutschlandRadio KdÖR vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über Deutschlandradio und seine Programme. Verstehe die Rolle, die der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland spielt, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Meinungs- und Medienvielfalt beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit, Kommunikation und Organisation zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent in die neue Rolle einbringen kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich die Intendanz gegenübersieht, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Referent/in Intendanz (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Referent/in Intendanz (m/w/d)

    Berlin +1
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-03

  • D

    DeutschlandRadio KdÖR

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>