Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing
Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing

Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Deutschlandradio

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support internal and external communication, marketing, and events at Deutschlandradio.
  • Arbeitgeber: Join Deutschlandradio, a key player in Germany's media landscape with diverse radio programs.
  • Mitarbeitervorteile: Earn 540€ per month for a three-month internship with opportunities for growth.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic environment while contributing to media diversity.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in media or related fields with strong communication skills.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz findest du uns über die zugehörigen Webseiten und die Deutschlandfunk App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.

Du hast bereits einige Semester in einem einschlägigen Studiengang mit Kommunikations- und/oder Medienbezug absolviert und möchtest nun dein Wissen und deine Erfahrungen für Deutschlandradio und die Programme des nationalen Hörfunks einbringen – und ausbauen? Die Abteilung Kommunikation und Marketing bietet Studierenden dreimonatige Praktika in einem spannenden und herausfordernden Umfeld.

Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing
(in Berlin)

Praktikumszeitraum April – Juni 2025

Das erwartet dich bei uns:

  • Du unterstützt im Bereich der internen und externen Kommunikation, dem Unternehmens- und Programmmarketing sowie bei Veranstaltungen und Kooperationen.
  • Du arbeitest mit bei der Erstellung von Pressemitteilungen, Artikeln fürs Intranet, Präsentationen, Publikationen, Konzepten und Briefings.
  • Du bewirbst Programmschwerpunkte und hilfst mit bei bereichsübergreifenden PR- und Marketing-Aktivitäten sowie bei internen Kommunikationsmaßnahmen und Events.
  • Du arbeitest daran mit, Inhalte für unsere Internet- und Intranetseiten zu erstellen.
  • Du unterstützt bei der Umsetzung von aktuellen Projekten und Veranstaltungen.

Dieses Profil bringst du mit:

  • idealerweise fortgeschrittenes Studium der Medien-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften
  • praktische Erfahrungen im Texten und bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen im Kontext von Agenturen, Radio, Print oder TV
  • Spaß an der Vermittlung selbst komplexer Inhalte
  • strukturierte Arbeitsweise,Neugierde und Kreativität,Kommunikationsstärke,Teamfähigkeit
  • gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse

Bewerbungsunterlagen:

  • kurzes Anschreiben
  • Angabe zur der Art des Praktikums (Pflicht bzw. studienbegleitend)
  • Lebenslauf
  • Studienbescheinigung
  • Zeugnisse

Was wir dir bieten:

Die Praktikumsplätze werden für die Dauer von drei Monaten vergeben. Praktika werden mit 540 € pro Monat vergütet.

Bei der Besetzung finden die Regelungen der Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern beim Deutschlandradio Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen sowie kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.


So kommt deine Bewerbung zu uns:

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing Arbeitgeber: Deutschlandradio

Deutschlandradio ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld in Berlin zu arbeiten. Wir fördern eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden und du wertvolle Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Marketing sammeln kannst. Zudem bieten wir dir die Chance, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, während du aktiv zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beiträgst.
Deutschlandradio

Kontaktperson:

Deutschlandradio HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Marketing haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Deutschlandradio herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bereich Medien und Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für die Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Kreativität und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Programme von Deutschlandradio! Informiere dich über die verschiedenen Formate und deren Inhalte, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du gerade dort arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing

Kommunikationsstärke
Textverständnis
Erfahrung in der Erstellung von Pressemitteilungen
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Teamfähigkeit
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Neugierde
MS-Office-Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung im Bereich PR und Marketing
Interesse an Medien und Kommunikation
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben verfassen: Beginne mit einem kurzen, prägnanten Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum bei Deutschlandradio darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Marketing sowie deine Begeisterung für die Medienlandschaft.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Texten und Kommunikationsmaßnahmen, enthält. Achte darauf, deine Fähigkeiten in MS Office und Englisch hervorzuheben.

Studienbescheinigung und Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung eine aktuelle Studienbescheinigung sowie relevante Zeugnisse bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen und deinen Studienstand zu belegen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal von Deutschlandradio ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschlandradio vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Mission und die Werte von Deutschlandradio. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit im Bereich Kommunikation und Marketing umsetzen kannst.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Da Kreativität und Neugierde gefordert sind, bringe einige eigene Ideen mit, wie man die Programme des Deutschlandradios besser bewerben könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der internen und externen Kommunikation zu teilen. Betone, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst, was für die Position entscheidend ist.

Frage nach den Projekten

Zeige Interesse an den aktuellen Projekten und Veranstaltungen, an denen Deutschlandradio arbeitet. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen teilnehmen möchtest.

Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing
Deutschlandradio
Deutschlandradio
  • Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Kommunikation und Marketing

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • Deutschlandradio

    Deutschlandradio

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>