Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Rechnungsbearbeitung im Immobilienmanagement.
- Arbeitgeber: Deutschlandradio ist ein führender Anbieter von Hörfunkprogrammen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienvielfalt in Deutschland mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Prozessen und idealerweise erste Erfahrungen im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, Standort ist Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und die Deutschlandfunk App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum 01.09.2025 für unsere Abteilung Immobilienmanagement, Bereich Kaufmännisches Immobilienmanagement, eine/n
Sachbearbeiter/in Rechnungsbearbeitung (m/w/d)
in Teilzeit (50 %) am Standort Köln.
APCT1_DE
Sachbearbeiter/in Rechnungsbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutschlandradio

Kontaktperson:
Deutschlandradio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Rechnungsbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Sachbearbeiter/in Rechnungsbearbeitung. Verstehe, welche Software und Tools in der Rechnungsbearbeitung verwendet werden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Deutschlandradio. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Rechnungsbearbeitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Programmen von Deutschlandradio und deren Einfluss auf die Medienlandschaft. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zur Mission des Unternehmens herzustellen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Rechnungsbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Deutschlandradio und seine Programme. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in Rechnungsbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschlandradio vorbereitest
✨Informiere dich über Deutschlandradio
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Deutschlandradio und seine Programme informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Rechnungsbearbeitung gearbeitet hast. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.