Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Maschinenbau und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: DEUTZ AG ist ein führendes Unternehmen in der Motorentechnik mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Leidenschaft für Technik, Teamfähigkeit und erste praktische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Möglichkeit von remote Arbeit und umfangreiche Gesundheitsvorsorge.
Standort: Köln, HQ
Eintrittsdatum: 14.10.2024
Arbeitszeit: Befristung: Befristet
Hey, Tech-Enthusiast! Wir sind die DEUTZ AG, ein innovatives Unternehmen, das die Grenzen der Motorentechnik neu definiert. Mit modernster Technologie und kreativen Ideen entwickeln und produzieren wir die Lösungen von morgen. Wir suchen motivierte Nachwuchstalente, die mit uns die Zukunft gestalten wollen. Dabei denken wir über den klassischen Verbrennungsmotor hinaus: Gemeinsam arbeiten wir daran, unser Produktportfolio stetig weiterzuentwickeln – durch höchste Qualitätsstandards, Emissionsoptimierung, klimaneutrale Antriebssysteme und innovative Lösungen.
Dein Abenteuer: Bist du bereit für eine aufregende Reise, bei der du Theorie und Praxis perfekt miteinander kombinieren kannst? Unser duales Studienangebot in den Bereichen Maschinenbau & Digitale Technologien (Bachelor of Engineering) in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie & Management bietet dir die ideale Plattform, um deine Leidenschaft für Technik auszuleben und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Deine Missionen:
- Innovations-Schmiede: Arbeite an der Entwicklung und Optimierung von Maschinen/Motoren
- Projekt-Hero: Übernimm Verantwortung in spannenden Projekten und bringe deine eigenen Ideen ein
- Tech-Explorer: Erforsche neue Technologien und Methoden im Maschinenbau/in der Motorentechnik
- Hands-on-Experience: Sammle praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung und Entwicklung
- Theorie-Boost: Vertiefe dein Wissen durch Vorlesungen und Seminare an einer renommierten Hochschule
Dein Profil:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
- Leidenschaft für Technik und Maschinenbau
- Kreativität und Innovationsgeist
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten
- Erste praktische Erfahrungen (z.B. durch Praktika) sind ein Plus
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und praxisnahes duales Studium mit besten Übernahmechancen
- Engagierte Mentoren, die dich auf deinem Weg unterstützen
- Täglich neue spannende Herausforderungen, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten, persönliches Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung und Benefits online und vor Ort (u.a. Urban Sports, Jobticket, Jobrad, Fahrradleasing)
- Modernste Arbeitsumgebung, -Ausstattung und top aktuelle Technologien
- Ein dynamisches Team und flache Hierarchien
- Möglichkeit von remote Arbeit
- Umfangreiche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfung Grippe-/Corona-Schutz, Halsschlagaderscreening) mit eigenem Betriebsarztzentrum
- Betriebskantine und Kiosk auf dem Werksgelände
- Gute Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung sowie kostenfreie Parkplätze
Klingt nach deinem Ding? Dann pack deinen Schraubenschlüssel ein und schick uns deine Bewerbung.
Wir begrüßen und unterstützen die Vielfalt unserer Mitarbeiter und sind davon überzeugt, dass sie einer der wichtigsten Faktoren für den Unternehmenserfolg sind. Diversity macht uns offener, innovativer und wettbewerbsfähiger. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams!
Dualer Student (m / w / d) Maschinenbau im Bereich Entwicklung Arbeitgeber: Deutz

Kontaktperson:
Deutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (m / w / d) Maschinenbau im Bereich Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie DEUTZ AG ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen vor. Wenn du bereits Praktika oder Projekte gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen und zu erklären, was du dabei gelernt hast und wie es dir bei der Arbeit im Maschinenbau helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m / w / d) Maschinenbau im Bereich Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTZ AG und ihre Innovationsprojekte im Maschinenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für Technik und Maschinenbau widerspiegeln. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und Kreativität zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei DEUTZ AG interessierst. Gehe darauf ein, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Motoren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Die DEUTZ AG sucht nach motivierten Talenten mit einer echten Leidenschaft für Technik. Sei bereit, über deine Interessen und Projekte zu sprechen, die deine Begeisterung für Maschinenbau und innovative Technologien verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Entwicklung von Maschinen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der DEUTZ AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.