Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner im 2nd Level Support und kümmere dich um Hardware und Datacenter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen mit einem starken Fokus auf Sicherheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden IT-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im 2nd Level Support.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung für U3 Kinder und profitiere von Mitarbeitervorteilen und Gesundheitsvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
## Das erwartet dich bei uns: – Du bist Ansprechpartner für den 2nd Level Support vor Ort mit Fokus auf Hardware und Datacenter – Du bist für die Sicherstellung der IT-Infrastruktur verantwortlich – Bei der Erstellung von Dokumentationen und Statusberichten gehst du routiniert vor – Du bist Problemlöser und koordinierst den 3rd Level Support unserer externen Diensteister – Das Monitoring hinsichtlich Planung und Priorisierung von Tickets als auch Terminen, hast du ebenfalls stets im Blick ## Das zeichnet dich aus: – Idealerweise verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung – Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld mit Fokus auf den 2nd Level Support – Gutes technisches Verständnis und starkes Bewusstsein für das Thema IT-Security – Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ## Das bieten wir: – Vollzeit plus persönliches Arbeitszeitkonto und flexiblem Gleitzeitmodell – Attraktive Vergütung nach Metall-Tarifvertrag NRW, inklusive Sonderzahlungen – 30 Tage Urlaub im Jahr – Möglichkeit des mobilen Arbeitens – Umfangreiches Angebot an Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Betreuungsangebot für U3 Kinder in der DEUTZ-Tagespflege – Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Anbietern online und vor Ort – Umfangreiche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfung Grippe-/Corona-Schutz, Halsschlagaderscreening) mit eigenem Betriebsarztzentrum – Betriebskantine und Kiosk auf dem Werksgelände – Fahrradleasing Angebot und vergünstigtes Deutschlandticket – Gute Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung sowie kostenfreie Parkplätze – Vergünstigte Urban Sports Club Mitgliedschaft
Fachinformatiker 2nd Level Support (m/w/d) Arbeitgeber: Deutz

Kontaktperson:
Deutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker 2nd Level Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im 2nd Level Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für die IT-Infrastruktur verantwortlich bist, solltest du dein Wissen über Hardware und Datacenter auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Ansprechpartner ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Security! Da ein starkes Bewusstsein für IT-Security gefordert ist, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker 2nd Level Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachinformatiker sowie relevante Berufserfahrung im 2nd Level Support. Zeige auf, wie deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für IT-Security zur Stelle passen.
Dokumentation und Problemlösungsfähigkeiten: Hebe deine Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen und Statusberichten hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, bei denen du Probleme erfolgreich gelöst hast und wie du den 3rd Level Support koordiniert hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und externen Dienstleistern zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im 2nd Level Support reizt. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutz vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hardware, IT-Security und Datacenter-Infrastrukturen zu beantworten. Zeige, dass du die Herausforderungen im 2nd Level Support verstehst.
✨Dokumentationsfähigkeiten betonen
Da die Erstellung von Dokumentationen und Statusberichten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit Kollegen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.