Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in)
Jetzt bewerben
Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in)

Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in)

Zeuthen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Berichte für unsere Produkte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem relevanten Bereich und Erfahrung im technischen Schreiben.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen qualifizierten Technischen Redakteur, der unser Team in der Berichterstellung verstärkt.

Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in) Arbeitgeber: Deutzer Technische Kohle GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und Kreativität legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Darüber hinaus genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

Deutzer Technische Kohle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als Technischer Redakteur demonstrieren. Dies könnte eine Auswahl von Handbüchern, Online-Hilfen oder anderen technischen Dokumenten sein, die du erstellt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Technische Redakteure zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Technische Redakteure müssen komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln können. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in)

Technisches Verständnis
Ausgezeichnete Schreibfähigkeiten
Kenntnisse in der Dokumentationstechnik
Erfahrung mit Redaktionssystemen
Fähigkeit zur Erstellung von Benutzerhandbüchern
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Normung (z.B. DIN, ISO)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Recherchefähigkeiten
Fähigkeit zur visuellen Darstellung von Informationen
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technischen Redakteurs gefordert werden.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich technische Dokumentation ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung als Technischer Redakteur unterstreichen.

Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein präziser Lebenslauf hinterlassen einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutzer Technische Kohle GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Technischer Redakteur wird von dir erwartet, dass du ein tiefes Verständnis für technische Konzepte hast. Informiere dich über die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.

Präsentiere deine Schreibproben

Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten. Dies kann in Form von Dokumentationen, Handbüchern oder anderen technischen Texten geschehen. Achte darauf, dass diese Proben deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation demonstrieren.

Verstehe die Zielgruppe

Ein wichtiger Aspekt der technischen Redaktion ist das Verständnis der Zielgruppe. Überlege dir, wer die Endnutzer deiner Dokumentation sein werden und wie du deren Bedürfnisse am besten ansprechen kannst. Dies zeigt dein Engagement für qualitativ hochwertige Inhalte.

Frage nach dem Team und den Arbeitsabläufen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Team. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht und welche Tools verwendet werden. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Integration ins Team interessiert bist.

Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in)
Deutzer Technische Kohle GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>