Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe digitale forensische Untersuchungen und entwickle maßgeschneiderte Incident Response Pläne.
- Arbeitgeber: Entwickle innovative Cybersecurity-Lösungen für internationale Kunden in kritischen Situationen.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Verträge und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das an vorderster Front gegen Cyberbedrohungen kämpft und echten Einfluss hat.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung in Cybersecurity oder digitaler Forensik erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen in Europa sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
1 day ago Be among the first 25 applicants
Direct message the job poster from developrec
Head of Global Delivery Centre | Tech Recruitment Partner @ developrec
Contract/Freelance Senior Digital Forensics & Incident Response (DFIR) Consultant
Location: Remote (Based in France, Netherlands, or Germany) – Occasional Travel
We are looking for an experienced cybersecurity professional with extensive experience in digital forensics and incident response (DFIR)
This person will bring deep technical expertise and strategic insight to both reactive investigations and proactive resilience initiatives.
Operating across international markets, they specialize in supporting clients through high-stakes cyber incidents while also preparing them to prevent and mitigate future threats.
Key Responsibilities
Reactive Forensic Investigations & Expert Analysis
- Lead complex, high-profile digital forensic investigations involving advanced threat actors and sophisticated breach scenarios.
- Identify initial attack vectors, assess the scope of compromise, and uncover data exfiltration using a wide range of forensic tools and methodologies.
- Act as a technical subject matter expert in at least two of the following areas: host-based forensics (Windows, Linux, macOS), network forensics, memory forensics, mobile device forensics, or cloud forensics.
- Ensure forensic soundness in evidence handling and deliver comprehensive, legally-defensible investigation reports for clients, legal counsel, and regulatory authorities.
- Work directly with clients in high-pressure environments, consistently exceeding expectations in a customer-facing capacity.
Proactive Cyber Resilience Engagements
- Lead the development and implementation of customized Incident Response Plans (IRPs), aligned with frameworks such as NIST and SANS.
- Serve as a trusted advisor to executive leadership and boards, providing strategic guidance on incident readiness and cyber risk.
- Design and conduct advanced breach simulation exercises, including technical red/blue team scenarios and executive-level tabletop exercises.
- Create realistic threat scenarios (e.g., ransomware, insider threat, nation-state activity) to evaluate client response capabilities under real-world conditions.
- Deliver clear, actionable recommendations through post-exercise reports to drive continuous security improvements.
Qualifications & Skills
- Bachelor\’s degree or equivalent professional experience in cybersecurity, digital forensics, or a related field.
- Proven expertise in incident response, computer forensics, and working with technologies related to industrial control systems, IoT, and eDiscovery.
- Hands-on experience with at least two major operating systems: Windows, Linux, Unix, or macOS.
- Demonstrated success in consulting roles, providing DFIR services to clients in both reactive and proactive contexts.
- Skilled in managing sensitive investigations, maintaining client trust, and handling confidential information with discretion.
- Strong communication and interpersonal skills, with fluency in both written and spoken English.
- Ability to adapt and perform under pressure in dynamic and complex environments.
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Contract
Job function
-
Job function
Information Technology
-
Industries
IT Services and IT Consulting
Referrals increase your chances of interviewing at developrec by 2x
Get notified about new Digital Specialist jobs in Germany .
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 4 weeks ago
B2B Content & Social Media Specialist – Remote-First
JR. AMAZON PPC ANALYST (REMOTE) @ GROUP OF E-COMMERCE BRANDS
Marketing Manager – ERP & Digital Solutions
Marketing Partner – Remote Role for Health Professionals
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 14 hours ago
Junior CRM Automation Manager at Tech Startup (m/f/d)
Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Freelance UGC Copywriting & Ad Konzeption
VIP & Community Manager – All in Hole (Gaming)
Content Marketing Manager (Fully Remote, Worldwide)
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Senior Digital Forensics & Incident Response Consultant Arbeitgeber: developrec
Kontaktperson:
developrec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Digital Forensics & Incident Response Consultant
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Experten im Bereich digitale Forensik und Incident Response zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen in der digitalen Forensik bieten. Dies kann durch Freiwilligenarbeit oder durch Teilnahme an Capture-the-Flag-Wettbewerben geschehen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu digitalen Forensik-Tools und -Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Digital Forensics & Incident Response Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine spezifischen Kenntnisse in den Bereichen digitale Forensik und Incident Response hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise untermauern.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei developrec vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe digitale Forensik- oder Incident-Response-Szenarien erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere in stressigen Situationen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du komplexe technische Informationen an nicht-technische Stakeholder weitergibst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.