Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Computer Vision Modelle für reale Anwendungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Tech-Startup in Hamburg, das innovative Lösungen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Gehälter bis zu 150.000 € und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Löse komplexe Probleme in einem kreativen und agilen Umfeld mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Computer Vision, ML Engineering und Kenntnisse in Docker/Kubernetes erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Startups, das Wert auf Neugier und Eigenverantwortung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 150000 € pro Jahr.
Ich arbeite mit einem schnelllebigen Tech-Startup, das einen Computer Vision Engineer mit mehreren Jahren praktischer Erfahrung in Computer Vision, Bildverarbeitung und Maschinenlernen sucht.
Was Sie tun werden:
- Entwerfen, entwickeln und bereitstellen von Computer Vision-Modellen für reale Anwendungen
- Arbeiten über die gesamte ML-Pipeline – von der Datenverarbeitung bis zur Produktionsbereitstellung
- Eng mit Ingenieur- und Produktteams in einer schnelllebigen Startup-Umgebung zusammenarbeiten
- Leistungsoptimierung mit Tools wie Docker und Kubernetes
Was Sie mitbringen:
- Starker Hintergrund in Computer Vision und Bildverarbeitung
- Solide Erfahrung im Maschinenlernen und in Mathematik/Statistik
- Erfahren im Umgang mit Docker und Kubernetes für die Bereitstellung
- Startup-Mindset: autonom, neugierig und umsetzungsorientiert
Wenn Sie bereit sind, komplexe Probleme zu lösen und etwas Bedeutungsvolles aufzubauen, möchten wir von Ihnen hören. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf mit den folgenden Angaben:
- Name: Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an.
- E-Mail: Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
- Telefon: Bitte geben Sie Ihre Landesvorwahl an.
- Lebenslauf: Bitte fügen Sie Ihren aktualisierten Lebenslauf oder CV bei.
- Berechtigung: Bestätigen Sie, ob Sie derzeit berechtigt sind, in dem Land zu arbeiten, in das Sie sich bewerben (Arbeitsgenehmigung/Visum/Staatsbürgerschaft).
Senior Software Engineer / Computer Vision Arbeitgeber: developrec
Kontaktperson:
developrec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer / Computer Vision
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Tech-Community sind entscheidend. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Computer Vision und Machine Learning konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten durch Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Wenn du praktische Erfahrungen in Computer Vision und Bildverarbeitung vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf ML-Pipelines und den Einsatz von Docker und Kubernetes beziehen. Das Verständnis dieser Technologien ist für die Rolle entscheidend und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten in einem praktischen Interview zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer / Computer Vision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Computer Vision und Machine Learning. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Fähigkeiten in Computer Vision, Bildverarbeitung und ML-Engineering demonstrieren. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem schnelllebigen Startup reizt. Betone deine Neugier und deinen autonomen Arbeitsstil.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Name, Kontaktinformationen und die Bestätigung deiner Arbeitsberechtigung klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei developrec vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Computer Vision
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Computer Vision und Bildverarbeitung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Technologien hast.
✨Bereite Beispiele für deine Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Computer Vision Modellen demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Kenntnisse über ML-Pipelines
Da die Rolle die Arbeit über die gesamte ML-Pipeline umfasst, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen mit Datenhandling, Modelltraining und Produktionsbereitstellung zu sprechen. Zeige, dass du mit den Herausforderungen in jeder Phase vertraut bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem schnelllebigen Startup-Umfeld ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird deine Anpassungsfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.