Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Features fĂĽr unsere IoT-Anwendung und verbessere Front- und Backend.
- Arbeitgeber: DEVITY ist ein etabliertes Unternehmen, das digitale Technologien im IoT sicher macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, eine faire Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte eine vernetzte Zukunft mit kreativen Lösungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast einen Master in Informatik und Erfahrung mit Java, Spring und Angular.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine freundliche Atmosphäre warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
DEVITY entwickelt und betreibt eine Anwendung zur effizienten Inbetriebnahme von intelligenten Geräten wie Sensoren, industriellen Computern und Maschinen, um Unternehmen in ganz Europa den Zugang zu einem sicheren Betrieb von digitalen Technologien im IoT zu vereinfachen. Als etabliertes Unternehmen mit erfahrenen Software Architekten suchen wir nach passionierten Wegbegleitern für unser Wachstum.
Hier kommst Du ins Spiel! Gemeinsam mit Dir wollen wir unsere Lösungen weiter am Markt platzieren und einen Beitrag zu einer sicher vernetzten Welt leisten. Als Softwareentwickler:in nimmst Du eine zentrale Rolle für die Weiterentwicklung von DEVITY ein.
Aufgaben
Du entfaltest dein Talent in den folgenden Bereichen:
- Du leitest die Entwicklung von Features für unsere Anwendung zur Verwaltung von Geräteidentitäten.
- Dabei integrierst Du hauptsächlich Funktionalitäten im Backend (Java/ Kotlin) wie bspw. IoT-Protokolle, Authentifizierungs-Tools und Cloud-Connectoren.
- Du entwickelst Schnittstellen zu internen und externen Kryptosystemen und beachtest dabei die fundamentalen Prinzipien der Kryptographie.
- Du hilfst das Frontend (Angular) zu verbessern und stellst die Interoperabilität von Front- und Backend sicher.
- Du nutzt Docker und Kubernetes, um unsere Anwendungen hochverfĂĽgbar und horizontal skalierbar zu machen.
- Du optimierst den Softwareentwicklungsprozess im Sinne von Continuous Integration und achtest auf eine saubere Codequalität.
Dein Tech Stack bei DEVITY:
- Angular/ Reactive Spring (Java/ Kotlin)
- Docker/ Kubernetes
- Linux/ GitLab (CI/CD)
Qualifikation
Das bringst Du in unser Team ein:
- Du hast idealerweise ein Masterstudium in Informatik (o.Ă„.) abgeschlossen.
- Du hast mehrjährige Erfahrung mit Java, idealerweise zusammen mit Spring und Kotlin sowie grundlegendem Know-How in Angular.
- Du hast bereits eine eigene Anwendung mit webbasierter Oberfläche konzipiert und entwickelt.
- Du bist mit der Containerisierung von Anwendungen mit Docker vertraut.
- Du kennst die wesentlichen Prinzipien der IT-Sicherheit.
- Du hast Spaß an der agilen Softwareentwicklung im Team und es begeistert dich, eigene Lösungen einzubringen.
- Du bist Linux-User.
Benefits
What’s in it for you?
- Du profitierst von enormen Gestaltungsfreiheiten, einer zeitgemäßen Kombination aus Präsenz- und Virtual-Office sowie einer motivierenden und wertschätzenden Unternehmenskultur in einer stabilen Zukunftsbranche
- Eine angemessene Vergütung, ein langfristiger Vertrag und die Möglichkeit einer Mitarbeiterbeteiligung.
- Eine lebendige Weiterentwicklungskultur mit monatlichen Brown Bag Meetings, externen Coachings sowie Teilnahme an Community Events, Hackathons und Fachkonferenzen.
- Raum für deine Kreativität, eigene Ideen und Verantwortung – eine steile Lernkurve!
- Möglichkeit Teamleiter zu werden und/ oder ein Doktorstudium zu beginnen.
- Eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und ungezwungenen Teamevents.
Dein Ansprechpartner ist Christoph Milder. Sende ihm einfach eine E-Mail mit deinem Lebenslauf zu. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
DEVITY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IoT und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Technologien hast, die bei DEVITY eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Java, Kotlin und Angular auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Softwareentwicklung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich ĂĽber DEVITY und deren Ziel, Unternehmen den Zugang zu digitalen Technologien im IoT zu erleichtern. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java, Kotlin, Angular sowie Docker und Kubernetes hervor. Zeige konkrete Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du eine Leidenschaft für agile Softwareentwicklung hast und wie du zur Weiterentwicklung von DEVITY beitragen kannst. Verlinke deine Ideen zur Verbesserung des Softwareentwicklungsprozesses.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEVITY vorbereitest
✨Verstehe den Tech Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die DEVITY verwendet, insbesondere mit Java, Kotlin, Angular, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Anwendungen, die du entwickelt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da DEVITY Wert auf agile Softwareentwicklung legt, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsprozesses beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.