Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Optimierung des Azure Active Directory.
- Arbeitgeber: DEVK bietet sichere Jobs und ein attraktives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein tolles Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsrestaurant, Gesundheitsangebote und Bikeleasing verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Verantwortung für den Betrieb, die Optimierung, Absicherung und strategische Weiterentwicklung des Azure Active Directory
- Unterstützung und Beratung der jeweiligen Produktteams, Projekte und beteiligten Kolleg*innen sowie Mitarbeit in Projekten
- 3rd Level Support und Problembearbeitung im Azure Active Directory
- Schnittstelle zum IAM Team, welches die Active Directory Objekte anlegt und verwaltet sowie mit den Anwender*innen kommuniziert
- Lifecycle, technische Verantwortung und Dokumentation der beteiligten Komponenten
- Planung, Umsetzung und Steuerung eigener Vorhaben im Verantwortungsbereich
Darauf dürfen wir uns freuen
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse im Design und Betrieb einer Azure Active Directory Umgebung
- Kenntnisse im Bereich Azure Defender for Identity, Azure AD Connect Sync, Conditional Access, MFA und Identity Protection sind von Vorteil
- Themenübergreifendes lösungsorientiertes Denken und ausgeprägte Prozessorientierung
- Eigeninitiative, Organisationsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Interesse an neuen Technologien und Offenheit das Angebot der DEVK zur permanenten Weiterentwicklung anzunehmen
- Deutschkenntnisse mindestens Level C1
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Ein sicherer Job, ein attraktives Gehaltspaket (13,5 Gehälter) und eine tolle betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle (38 Stunden / Woche) und umfangreiche Homeoffice-Optionen
- Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen
- Über unseren Kooperationspartner – den pme Familienservice – bieten wir unseren Mitarbeitenden umfangreiche Beratung in allen Lebenslagen an
- Ein attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Deutsche Bahn sowie Autobahn
- Ein Betriebsrestaurant (inkl. Essenszuschuss für Mitarbeitende), ein vielfältiges Gesundheitsangebot sowie eine stark vergünstigte Urban Sports-Mitgliedschaft
- Bikeleasing und Fahrticketzuschuss
Azure Cloud DevOps Engineer (d/m/w) - mit Remote Anteil Arbeitgeber: DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G.
Kontaktperson:
DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud DevOps Engineer (d/m/w) - mit Remote Anteil
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Azure Cloud oder DevOps tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Azure Active Directory und DevOps. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem DevOps-Umfeld auftreten können. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Azure Cloud DevOps Engineer ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud DevOps Engineer (d/m/w) - mit Remote Anteil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Azure Active Directory und den relevanten Technologien wie Azure Defender for Identity und Conditional Access. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen oder Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Dokumentation und dein Verständnis für die technischen Aspekte der Rolle.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Deine Deutschkenntnisse sollten mindestens auf C1-Niveau sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. vorbereitest
✨Verstehe die Azure Active Directory Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Funktionen von Azure Active Directory gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Sicherheit und Optimierung dieser Umgebung gewährleisten würdest.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Azure Defender for Identity oder Conditional Access unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Produktteams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Problemlösung beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und der kontinuierlichen Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Trainings- und Lernangeboten, die das Unternehmen bietet, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.