Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Data Science Projekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: DEVnet ist ein internationales Team, das nachhaltige Datenlösungen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Kultur in einem engagierten Team mit familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein relevantes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Data Science Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir bei DEVnet sind ein aufgeschlossenes, internationales Team, das sich auszeichnet durch menschliche Werte, einen inspirierenden Teamgeist und den Wunsch, gemeinsam mit unseren Kunden zu wachsen. So entwickeln wir nachhaltige Lösungen für eine datengetriebene Welt.
Du treibst als erfahrener Berater die Umsetzung von internationalen Data Science und Analytics Projekten. Du erlebst spannende Herausforderungen in den Themenfeldern Advanced Analytics & Machine Learning. Du übernimmst Verantwortung für die Gestaltung und den Ausbau unserer Data Science Community und des Bereichs Data Analytics. Du pflegst dein Netzwerk in der Data Science Gemeinschaft.
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Data Science, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Statistik oder ähnliche Ausbildungen. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch. Du hast mindestens 5 Jahre Erfahrung im Data-Science-Umfeld. Du hast in der Vergangenheit bereits Mitarbeiter oder Projekte im Bereich von Daten- und KI-Produkten geleitet. Du hast umfassende praktische Kenntnisse in der Programmierung mit Python oder R. Du bist erfahren in der Entwicklung und Operationalisierung von Modellen aus Bereichen wie Statistik, Machine Learning oder GenAI. Du bist flexibel im Projekteinsatz und bereit zu reisen.
Wir sind ein finanziell stabiles und unabhängiges Unternehmen und bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsweisenden Branche. Wir leben eine Du-Kultur und ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit unterschiedlichen Nationalitäten. Du wirst Teil eines engagierten, internationalen Teams in einer familiären Atmosphäre.
Wir bieten Dir interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten basierend auf deinem eigenen Entwicklungsbudget. Wir bieten dir ein attraktives Gehalts- und Gewinnbeteiligungsmodell. Wir veranstalten regelmäßig Team- und Firmenevents an unseren Standorten. Du hast die Möglichkeit für einen Mix aus Onsite- und Remote-Arbeit. Du hast 30 Tage Urlaub und zusätzliche Sonderurlaubsoptionen.
Data Scientist (m/w/d)Deutsch und Englisch sehr gut Arbeitgeber: DEVnet
Kontaktperson:
DEVnet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)Deutsch und Englisch sehr gut
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Meetups teil, um dein Netzwerk in der Data Science Gemeinschaft zu erweitern und potenzielle Kontakte bei DEVnet zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science und Machine Learning auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese für DEVnet von Nutzen sein könnten.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und Teams zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur von DEVnet. Betone, wie wichtig dir ein inspirierendes Teamumfeld ist und wie du zur Weiterentwicklung der Data Science Community beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)Deutsch und Englisch sehr gut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Data-Science-Umfeld hervor. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Programmierung mit Python oder R demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des DEVnet-Teams werden möchtest. Betone deinen Wunsch, in einem internationalen Team zu arbeiten und deine Leidenschaft für Data Science.
Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl Deutsch als auch Englisch in deiner Bewerbung zu verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Verwende einen klaren und professionellen Schreibstil, der deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEVnet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Data Science und Analytics hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, R und Machine Learning vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem internationalen Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Netzwerkpflege betonen
Da das Unternehmen Wert auf die Pflege von Netzwerken in der Data Science Gemeinschaft legt, solltest du während des Interviews darüber sprechen, wie du dein Netzwerk aufgebaut hast und welche Beziehungen du pflegst. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.