Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege unserer Objekte in Köln.
- Arbeitgeber: Die DEWOG ist ein etabliertes Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern seit 1949.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität in unseren Wohnanlagen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die DEWOG Verwaltungs- und Treuhand Gesellschaft mbH gehört zum Unternehmensverbund der im Jahr 1949 gegründeten Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH und beschäftigt aktuell mehr als 50 Mitarbeiter. Unser Tätigkeitsbereich bezieht sich hauptsächlich auf Dienstleistungen für die Muttergesellschaft und auf die mit ihr im Verbund stehenden Unternehmen.
Wir, die DEWOG-Treuhand Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH, suchen für die von uns betreuten Objekte in Köln einen:
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: DEWOG - Treuhand Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH
Kontaktperson:
DEWOG - Treuhand Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DEWOG und ihre Projekte in Köln. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Hausmeister zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast oder welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, die für die DEWOG von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Immobilien- und Gebäudeverwaltung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die die DEWOG aktuell in der Objektverwaltung sieht, und wie du dabei unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEWOG Verwaltungs- und Treuhand Gesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Hausmeisterposition zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Hausmeisterposition wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung oder handwerkliche Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die DEWOG geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Instandhaltung und Pflege der Objekte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEWOG - Treuhand Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DEWOG Verwaltungs- und Treuhand Gesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Unternehmensgeschichte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, hinterlässt ein ordentlicher Eindruck einen positiven ersten Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.