Hausmeister (m/w/d)

Hausmeister (m/w/d)

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege unserer Immobilien.
  • Arbeitgeber: DEWOG ist ein etabliertes Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern, das seit 1949 besteht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität in unseren Objekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die gerne anpacken und Verantwortung übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die DEWOG Verwaltungs- und Treuhand Gesellschaft mbH gehört zum Unternehmensverbund der im Jahr 1949 gegründeten Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH und beschäftigt aktuell mehr als 50 Mitarbeiter.

Unser Tätigkeitsbereich bezieht sich hauptsächlich auf Dienstleistungen für die Muttergesellschaft und auf die mit ihr im Verbund stehenden Unternehmen.

Wir suchen für die von uns betreuten Objekte in Berlin einen Hausmeister (m/w/d).

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: DEWOG - Treuhand Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH

Die DEWOG Verwaltungs- und Treuhand Gesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit über 50 engagierten Mitarbeitern fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Weiterbildung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich in einem stabilen Unternehmen weiterzuentwickeln, das seit 1949 in der Branche etabliert ist.
D

Kontaktperson:

DEWOG - Treuhand Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DEWOG und ihre Projekte in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DEWOG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Hausmeisters gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktische Erfahrung im Bereich Hausmeisterdienste. Wenn möglich, bringe Fotos oder Referenzen von Projekten mit, die du in der Vergangenheit erfolgreich abgeschlossen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Grundkenntnisse in der Elektrik und Sanitärtechnik
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEWOG Verwaltungs- und Treuhand Gesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Hausmeisterposition zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Hausmeisterposition wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung oder handwerkliche Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben eines Hausmeisters qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEWOG - Treuhand Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die DEWOG Verwaltungs- und Treuhand Gesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den spezifischen Objekten sein, die du betreuen würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Erscheinungsbild und Pünktlichkeit

Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu haben. Als Hausmeister ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, da du oft das erste Gesicht bist, das Mieter oder Besucher sehen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>