Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Rohrleitungen und Bau von Versorgungsleitungen, inklusive Montagearbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Rohrleitungsbau mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 4,5 Tage Woche, Firmenfitness und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Hands-on-Mentalität und tollen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und gültige Schweißzertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; wir unterstützen bei der Weiterbildung.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswert
- Idealerweise Berufserfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau und/oder Industrierohrleitungsbau; auch Quereinsteiger sind gern willkommen
- Führerschein B, vorzugsweise BE
- Gültige Schweißzertifikate; Erneuerung und/oder Erweiterung von Schweißzeugnissen übernehmen wir gern
- Lesen von Zeichnungen und Isometrien
- Heften und Verschweißen von Konstruktionen und Rohrleitungen
- Vorbereitende Arbeiten (Schleifen, Runden, Heften etc.)
- Allgemeine Schlosserarbeiten im Rohrleitungsbau
- Eine freundliche und zuverlässige Persönlichkeit, die Spaß am Kontakt mit Kunden, Lieferanten sowie an Teamarbeit besitzt und mit ihrer Macher-Mentalität begeistert
- Wünschenswert wäre Zusatzqualifikation zur PE-Bereich (GW 331)
- Idealerweise Kenntnisse über Vorschriften, Normen und Richtlinien sowie Kenntnisse VOB, UVV etc.
Ihre Aufgaben
- Schweißarbeiten an Rohrleitungen DN 20 bis DN 500, vorrangig WIG (141) -Schweißen, oder auch im WIG / E-Schweißen (141/111) von Stahlrohrleitungen / KMR – oder Stahlmantelrohrleitungen sowie Edelstahlrohren
- Bau von Versorgungsleitungen (Gas, Wasser und Fernwärme) und Verschweißen von gefertigten Teilen aller Art Hausanschlusserstellung der o.g. Medien
- Lesen von Zeichnungen und Isometrien
- Vorbereitung der Bauteile und Konstruktionen / Vorrichten von Rohrkonstruktionen nach Zeichnungen oder Isometrien
- Heften von Konstruktionen und vorbereitende Arbeiten (Schleifen, Runden, Heften etc.)
- Errichten von Rohrleitungs- und Fernwärmeanlagen
- Durchführen von Montagearbeiten nach Montagezeichnungen→ Montage der Rohrsysteme auf Halterungen, Einhaltung von Toleranzen
- Rohrschlosserarbeiten im Industrie- und Anlagenbau oder im erdverlegten Rohrleitungsbau
Ihre Vorteile
- 30 Tage Urlaub
- 4,5 Tage Woche
- Arbeitskleidung von Strauss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche BU
- Bike-Leasing
- Firmenfitness
- Firmenhandy
- Gesundheitsmaßnahmen
- Hands-on-Mentalität
- Hochwertiges Werkzeug
- Kindergartenzuschuss
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Weiterbildung
WIG-Stahlrohrschweißer (m/w/d) Wolfram-Inertgasschweißen Arbeitgeber: DF Energietechnik Cottbus GmbH
Kontaktperson:
DF Energietechnik Cottbus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG-Stahlrohrschweißer (m/w/d) Wolfram-Inertgasschweißen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rohrleitungsbau und Schweißen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im WIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen im Rohrleitungsbau und Schweißen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Macher-Mentalität! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement zu demonstrieren. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Stahlrohrschweißer (m/w/d) Wolfram-Inertgasschweißen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als WIG-Stahlrohrschweißer abgestimmt sind. Betone relevante Erfahrungen im Rohrleitungsbau und deine Schweißzertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Position reizt.
Zeugnisse und Zertifikate: Füge alle relevanten Zeugnisse und Schweißzertifikate bei. Achte darauf, dass diese aktuell sind und deine Qualifikationen klar darstellen. Wenn du zusätzliche Qualifikationen hast, erwähne diese ebenfalls.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DF Energietechnik Cottbus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als WIG-Stahlrohrschweißer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren, Materialien und Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Schweißzertifikate
Stelle sicher, dass du alle relevanten Schweißzertifikate zur Hand hast und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Professionalität in deinem Handwerk.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Projekte im Rohrleitungsbau. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zum Gesamterfolg beiträgt.