Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das IT-Cluster Sport bei der Entwicklung digitaler Produkte für den Profifußball.
- Arbeitgeber: Der DFB ist einer der größten Sportverbände weltweit und fördert Fair Play und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, kostenlose Getränke und Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und sammle wertvolle Erfahrungen im Produktmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Produkt- oder Projektmanagement sowie gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate ab 01.08.2025 in Frankfurt am Main.
Praktikum IT-Produktmanagement Sport (m/w/d) Praktikum/Werkstudium, Vollzeit · Frankfurt am Main Stelle Du willst Deinen Beitrag zur Entwicklung von Digital-/IT- und Datenprodukten für den Profifußball leisten? Uns bei der Weiterentwicklung verschiedener Web-Portale (u.a. www.dfb-akademie.de und www.dfb-talente.de) unterstützen und dabei Erfahrungen im Projekt- und Produktmanagement sammeln? – Du unterstützt unsere Produktmanager*innen und Software-Entwickler bei technischen Projekten und Entwicklungen sowie deren organisatorischer Abwicklung und Dokumentation. Wir suchen zum 01.08.2025 (für 6 Monate) eine*n Praktikant*in (m/w/d) für unsere Abteilung IT-Cluster Sport. Deine Aufgaben Du unterstützt das IT-Cluster Sport bei administrativen Tätigkeiten (Organisation von Teammeetings, Organisation von Teamworkshops, Aufsetzen von Budget- Forecasting -Too ls , Erstellung von Dokumenten ) Du unterstützt die Erstellung einer Produkt- und Projektstrategie für das IT-Cluster Sport und somit für alle Digital-/IT- und Datenprodukte für den deutschen Profifu ß ball sowie für den leistungsorientierten Nachwuchsfußball Du unterstützt die Produktmanager*innen bei der Erstellung von fachlichen Konzeptionen und technischen Tickets für Software- Weiterentwicklungen Du testest Weiterentwicklungen und nimmst diese fachlich ab Du übernimmst die fachliche Dokumentation neuer Software-Funktionalitäten Du unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen Du erfasst redaktionelle Inhalte im Content-Management-System (Typo3). Dein Profil Du hast e rste Praxiserfahrungen im operativem Produkt- und/oder Projektmanagement Im Idealfall verfügst du über Erfahrungen im Umgang mit Tools wie Confluence , JIRA und CMS (z.B. Typo3) und dem Erstellen von Tickets bzw. Anforderungen. Du verfügst über s ehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. Excel und PowerPoint) Du hast Deutsch- und Englischkenntnisse , fließend in Wort und Schrift Du bist E i n*e proaktive*r Teamplayer*in Technisch interessiert und digital-affin Analytisch und arbeitest strukturiert Aufgeschlossen und kommunikativ Warum wir? Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams auf dem neuen DFB-Campus. Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten. Unser großes Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch Wir bieten eine Vergütung auf Niveau des Mindestlohns – über die gesetzlichen Vorgaben hinaus Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke am Arbeitsplatz und ein bezuschusstes Mittagessen Kostenlose Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus und verschiedene weitere Benefits Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. möglichem Startdatum über unsere Jobbörse! Über uns Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport. Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg. Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland. Ihre Bewerbung! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Deutschen Fußball-Bund. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.
Praktikum IT-Produktmanagement Sport (m/w/d) Arbeitgeber: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
Kontaktperson:
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum IT-Produktmanagement Sport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich IT-Produktmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Fußballbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie digitale Produkte den Profifußball unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Tools wie JIRA und Confluence arbeiten wirst, solltest du deren Funktionen und Vorteile gut kennen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum IT-Produktmanagement Sport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Praktikum im IT-Produktmanagement Sport interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Aufgaben des DFB übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement sowie den Umgang mit Tools wie Confluence, JIRA und Typo3. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch und lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im IT-Produktmanagement stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Software-Entwicklungen und Projektmanagement-Tools wie JIRA und Confluence vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem proaktiven Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du analytische Probleme gelöst hast. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen und zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im IT-Cluster Sport oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagern und Entwicklern gestaltet.