Vorstandsreferent*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Vorstandsreferent*in (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Vorstand bei Sitzungen und verwalte spannende Fußballprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DFB, einer der größten Sportorganisationen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit Sportmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle Teamkultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Sport oder vergleichbare Ausbildung sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 15.08.2025 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vorstandsreferent*in (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Frankfurt am Main Stelle DFB-Stiftungen Egidius Braun & Sepp Herberger suchen Die DFB-Stiftung Sepp Herberger wurde im Jahr 1977 durch den Deutschen Fußball-Bund e.V. (DFB) errichtet. Sie ist Rechtsnachfolgerin der Eheleute Sepp und Eva Herberger und engagiert sich operativ in Deutschland mit fußballbezogenen Projekten in vier Schwerpunktbereichen. Die DFB-Stiftung Egidius Braun wurde im Jahr 2001 durch den DFB errichtet und engagiert sich mit unterschiedlichen sozialen und gesellschaftlichen Projekten und Initiativen in Deutschland, Europa und der Welt. Zur personellen Verstärkung ihrer gemeinsamen Geschäftsstelle auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main suchen die Stiftungen ab sofort eine*n Vorstandsreferent*in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) Deine Aufgaben Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen Berichtswesen sowie Übernahme allgemeiner Verwaltungs- und Organisationsaufgaben Eigenverantwortliche Aufarbeitung übergeordneter und vorstandsrelevanter Vorgänge sowie Betreuung der Auslandsprojekte der DFB-Stiftung Egidius Braun Kontaktpflege und Entwicklung neuer Partnerschaften sowie Trendbeobachtung Aufgaben in Bezug auf die von uns verwalteten Treuhandstiftungen bspw. die Umsetzung operativer Projekte der einzelnen Stiftungen Betreuung der Egidius-Braun-Akademie sowie der Inter Exchange Academy Dein Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportwissenschaften, Sportökonomie bzw. Sportmanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung Erste Berufserfahrung Professionelle Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme sowie eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Sehr gute Englischkenntnisse Strukturierte*r Teamplayer*in und Organisationstalent Dienstleistungsorientiert, diplomatisch und fußallinteressiert Idealerweise mehrjährige (ehrenamtliche) Tätigkeit in einem Verein oder Verband WIR BIETEN DIR: Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke) Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern Weitere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellungen bis einschließlich 15.08.2025 . Über uns Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport. Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg. Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland. Ihre Bewerbung! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Deutschen Fußball-Bund. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.

Vorstandsreferent*in (m/w/d) Arbeitgeber: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

Die DFB-Stiftungen bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main, wo Respekt, Offenheit und Teamgeist gelebt werden. Als Vorstandsreferent*in erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, die deine persönlichen Fähigkeiten fördern, sowie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einem dynamischen Team und vielfältigen Benefits, die deine berufliche Entwicklung unterstützen.
D

Kontaktperson:

DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorstandsreferent*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im DFB oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der DFB-Stiftungen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Stiftungen bewegen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball! Wenn du ehrenamtliche Tätigkeiten oder Erfahrungen in einem Verein hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Verbundenheit mit dem Sport.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsreferent*in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Englischkenntnisse
Dienstleistungsorientierung
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Eigenverantwortung
Trendbeobachtung
Erfahrung im Sportbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Vorstandsreferent*in. Betone deine Erfahrungen im Sportbereich und wie diese mit den Zielen der DFB-Stiftungen übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Sportmanagement oder ähnliche Tätigkeiten, hervor.

Gehaltsvorstellungen klar formulieren: Formuliere deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch. Recherchiere vorher, um eine angemessene Vorstellung von den marktüblichen Gehältern für diese Position zu bekommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Stiftungen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die DFB-Stiftungen Egidius Braun und Sepp Herberger informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Vorstandsreferent*in zu untermauern.

Zeige dein Interesse am Fußball

Da die Position eng mit dem Fußball verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für den Sport deutlich machen. Sprich über deine Erfahrungen im Fußball, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Interessen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Vorstandsreferent*in (m/w/d)
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>