Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT- und Software-Architektur und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Der DFB ist einer der größten Sportverbände weltweit und fördert Vielfalt und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fußballs mit modernster Technologie und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik, 10 Jahre Erfahrung, Führungskompetenz und Expertise in Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40Std. / Woche) eine Leitung Enterprise Architektur (m / w / d) in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im Bereich Technologie & Betrieb am Standort Frankfurt. Der Geschäftsbereich IT & Digitales im DFB umfasst die vier Produkt-Cluster „Sport“, „Marketing“, „Interne Systeme“ und „Vereine / Verbände“. Die technische Umsetzung und der laufende Betrieb werden dabei vom Bereich Technologie & Betrieb verantwortet, der für die Bereitstellung technischer Expertise, die Sicherstellung der technischen Infrastruktur und den reibungslosen Ablauf zuständig ist.
Als Leitung Enterprise Architektur trägst du die Gesamtverantwortung für die IT- und Software-Architektur und führst die Teams in den Bereichen Enterprise Architecture und Software Plattform. Du bist für die Entwicklung und Umsetzung der architektonischen Vision und Strategie verantwortlich und stellst sicher, dass die Systeme nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer übergreifenden Architektur-Vision und -Strategie
- Schaffung, Implementierung und Durchsetzung organisatorischer Rahmenbedingungen
- Definition und Implementierung der Produktstrategie und Vision für die Software- und Daten-Plattform, einschließlich technischer Querschnittsthemen wie Identity and Access Management (IAM)
- Rekrutierung, Führung und Betreuung des Teams
- Überprüfung und proaktive Entwicklung des erforderlichen Kompetenzprofils der Abteilung
- Architektonische und technische Beratung des Bereichsleiters Technologie & Betrieb
- Festlegung und Konsolidierung von Technologiestandards
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik mit fachspezifischer Weiterbildung und Zertifizierung in Architekturthemen
- Mehr als 10 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 3 Jahre als Enterprise Architect und Senior Software Entwickler
- Führungserfahrung, einschließlich der Leitung von Architekturteams und der Entwicklung von Architekturstrategien
- Vertiefte Kenntnisse als Enterprise Architect (Application- und Technology-Layer), agierend als Bindeglied zwischen Fachbereichen und IT, mit Erfahrung in Cloud-Einsätzen und im agilen Entwicklungsumfeld
- Experte als Solution Architect im Java-, Web- und SAP-Umfeld
- Verständnis von DevOps-Prinzipien, einschließlich Continuous Integration / Continuous Deployment (CI / CD)
- Erfahrung mit Microservices-Architektur und ereignisgesteuerter Architektur
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien und Roadmaps
- Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu führen und zu motivieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns:
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber.
Leitung Enterprise Architektur (m / w / d) Arbeitgeber: DFB
Kontaktperson:
DFB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Enterprise Architektur (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei DFB tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Workshops teil, die sich mit Enterprise Architektur und IT-Strategien beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Themen wie Cloud-Architektur, DevOps oder Softwareentwicklung befassen. Durch aktives Mitwirken kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Technologien des DFB. Bereite spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Enterprise Architektur (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leitung Enterprise Architektur zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und technischen Kenntnisse hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Konzentriere dich auf deine Erfahrungen als Enterprise Architect und deine Erfolge in der Teamführung.
Präsentiere deine Soft Skills: Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermittelt hast und wie du funktionsübergreifende Teams motiviert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Strategie des DFB, insbesondere im Bereich IT & Digitales. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Leitung Enterprise Architektur dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten als Enterprise Architect und Teamleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du eine positive Teamkultur förderst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über aktuelle Trends in der Software-Architektur, Cloud-Technologien und DevOps-Prinzipien zu demonstrieren. Diskutiere, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast und welche Vorteile sie für das Unternehmen bringen können.