Servicemanager •in IT-Office-Infrastruktur (m / w / d)
Servicemanager •in IT-Office-Infrastruktur (m / w / d)

Servicemanager •in IT-Office-Infrastruktur (m / w / d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Monitoring und die Qualitätssicherung der IT-Services.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Fußballorganisation Deutschlands mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle Arbeitskultur und entwickle deine Skills in abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder BWL und Erfahrung im IT-Service-Management.
  • Andere Informationen: Nutze moderne Arbeitsplätze und Sportmöglichkeiten am DFB-Campus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std. / Woche) eine n Servicemanager in (m / w / d) für unsere IT-Office-Infrastruktur in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales am Standort Frankfurt am Main.

Als Servicemanager in stellst Du im Geschäftsbereich IT & Digitales sicher, dass die internen Kunden mit den Dienstleistungen des IT-Supports zufrieden sind. Du sorgst für eine Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität der IT-Services. Durch Optimierung der IT-Support-Prozesse ermöglichst Du die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Du stellst sicher, dass alle Service-Level-Agreements (SLAs) im Bereich der Infrastruktur Services eingehalten werden. Proaktiv identifizierst und behebst Du potenzielle Probleme, bevor diese zu größeren Störungen führen. Die Einführung neuer Technologien und Methoden sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der IT-Support-Dienste.

Deine Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für das Monitoring und die Qualitätssicherung der Servicedesk Operation.
  • Du identifizierst kontinuierlich Maßnahmen zur Prozessoptimierung und begleitest deren Umsetzung und Durchführung von CRs.
  • Du erstellst Berichte und Analysen auf Basis des Review der monatlichen Servicedesk-Reports und eigener Auswertungen.
  • In deiner Zuständigkeit liegt die Qualitätssicherung des DFB IT-Betriebshandbuch und IT-Notfallhandbuch und deren aktuelle Verfügbarkeit.
  • Du koordinierst DFB IT-interne Projekte mit dem IT-Servicedesk-Dienstleister.
  • Du übernimmst direkte IT-Support-Tasks für kritische Issues.
  • Du verbesserst die Kundenzufriedenheit durch Erstellung und Bereitstellung von Manuals, Tutorials etc.
  • Du verschaffst Dir kontinuierlich den Überblick über das Incident- und Problemmanagement und priorisierst / steuerst bei Bedarf die notwendigen Maßnahmen.
  • Du verbesserst die Kundenzufriedenheit durch direkte Kommunikation und proaktive Informationen in den DFB-internen Kanälen.

Dein Profil

  • Du besitzt ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, BWL, Wirtschaftswissenschaften oder entsprechende fundierte Erfahrungen.
  • Deine Deutschkenntnisse sind auf C2-Niveau.
  • Du hast fundierte Kenntnisse und / oder mehrjährige Berufserfahrung im IT Service Management und Erfahrung mit ITIL oder anderen IT-Service-Management-Frameworks.
  • Idealerweise kann dieses KnowHow über erhaltene Zertifikate belegt werden.
  • Dein KnowHow zu den Microsoft 365-Komponenten ist auf dem aktuellen Stand, kennst alle Funktionen und die zugrunde liegende Architektur.
  • In Deinem bisherigen Umfeld hast Du intensiv mit den Atlassian Produkten Jira und Confluence gearbeitet und hast fundierte Kenntnisse zur Architektur und Administration.
  • Du kannst Servicedesk-Prozesse analysieren und führst auf Basis von neuen oder vorhandenen Jira Workflows Optimierungen und Anpassungen durch.
  • Du bist in der Lage, auf Grundlage der Jira Servicedesk-Kennzahlen ein Monitoring inkl. der Erstellung von Dashboards auf Basis Microsoft Power BI zu realisieren.
  • Du kannst den IT Service-Desk Dienstleister steuern, platzierst Vorgaben und löst Probleme im direkten und zielführenden Dialog mit dem Betriebsleiter und den Agents.
  • Du besitzt sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und verfügst über eine strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise.

WIR BIETEN DIR:

  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen.
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur.
  • Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet.
  • Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke).
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen.
  • Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen.
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten.
  • Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Servicemanager •in IT-Office-Infrastruktur (m / w / d) Arbeitgeber: DFB

Als Arbeitgeber bietet der DFB eine einzigartige Kombination aus einer respektvollen und offenen Arbeitskultur sowie einem dynamischen Team, das leidenschaftlich an der Weiterentwicklung der IT-Office-Infrastruktur arbeitet. Am Standort Frankfurt am Main profitieren Mitarbeiter von einem modernen Arbeitsumfeld im DFB-Campus, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem sorgen zahlreiche Benefits wie kostenlose Getränke, ein bezuschusstes Mittagessen und Sportmöglichkeiten für ein attraktives Arbeitsumfeld.
D

Kontaktperson:

DFB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemanager •in IT-Office-Infrastruktur (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Service-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden und Technologien zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch die Verbesserung der Kundenzufriedenheit umfasst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemanager •in IT-Office-Infrastruktur (m / w / d)

IT Service Management
ITIL Kenntnisse
Microsoft 365 Kenntnisse
Jira und Confluence Erfahrung
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Monitoring und Reporting
Dashboards erstellen mit Microsoft Power BI
Kommunikationsfähigkeiten
Proaktive Problemlösung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Servicemanagers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für IT-Service-Management mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Service-Management, insbesondere mit ITIL oder ähnlichen Frameworks. Nenne konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimiert und die Kundenzufriedenheit gesteigert hast.

Zeige deine Kenntnisse in Microsoft 365 und Atlassian: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft 365 und die Atlassian-Produkte Jira und Confluence detailliert darstellst. Beschreibe, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Service-Desk-Prozesse zu analysieren und zu verbessern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFB vorbereitest

Verstehe die Rolle des Servicemanagers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Servicemanagers in der IT-Office-Infrastruktur. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da fundierte Kenntnisse in IT-Service-Management und Tools wie Jira und Confluence gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit diesen Tools in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Verbesserung der Kundenzufriedenheit eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit internen Kunden oder Stakeholdern parat haben. Betone, wie du proaktive Informationen bereitgestellt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere im Hinblick auf das Monitoring von Servicedesk-Kennzahlen. Erkläre, wie du Dashboards erstellt hast und welche Maßnahmen du zur Prozessoptimierung ergriffen hast.

Servicemanager •in IT-Office-Infrastruktur (m / w / d)
DFB
D
  • Servicemanager •in IT-Office-Infrastruktur (m / w / d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • D

    DFB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>