Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und behebe komplexe IT-Probleme im Anwendersupport.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Fußballorganisation Deutschlands mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einer respektvollen und teamorientierten Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, plus Erfahrung im Anwendersupport.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.03.2027 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std.) eine*n Spezialist*in Anwendersupport (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich IT & Digitales im IT-Cluster Vereine & Verbände am Standort Frankfurt am Main. Die Stelle ist bis 31.03.2027 befristet. Der Bereich IT & Digitales im DFB besteht aus den vier Produkt-Clustern „Sport“, „Marketing“, „Interne Systeme“ und „Vereine/Verbände“. Im Produkt-Cluster „Vereine/Verbände“ liegen alle Produkte und Projekte für die digitale Verwaltung von Prozessen im Amateurverein oder auf Verbandsebene. Als Spezialist*in Anwendersupport analysierst und behebst du komplexe, produktbezogene Vorkommnisse im entsprechenden Fachbereich. Du unterstützt die Kund*innen dabei, die Produkte von IT & Digitales bestmöglich zu nutzen. Durch dein tiefgründiges, fachliches Wissen berätst du auch interne Stakeholder (z.B. Manager*innen Produktgruppe, Projektmanagerinnen oder Business Analyst*innen) in relevanten Fragestellungen und sicherst kompetent kritische Kundenereignisse aus produktbezogener Sicht ab. Zudem bearbeitest du Anfragen unserer Endanwender*innen.
Deine Aufgaben:
- Bearbeiten von (Ticket-)Anfragen im Rahmen der vereinbarten Service Level Agreements
- Reproduktion und nachvollziehbare Dokumentation des Systemverhaltens im Fehlerfall und interne Weitergabe an die Fachexpert*innen
- Verwaltung und Bearbeitung von Kundenanfragen
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Pflege der Wissensdatenbank
- Prozessberatung der Kund*innen bzw. Hilfestellung zur korrekten Nutzung der Produkte
- Unterstützung des Roll-outs bzw. professionelles Kommunizieren mit Kund*innen und Stakeholdern
- Herstellung einer Notfallbereitschaft bei kritischen Kundenereignissen
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder IT-Systemkaufmann*frau oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwareentwicklung oder verwandten Bereichen
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT- oder Informatikbereich im Anwendersupport oder der Softwareentwicklung
- Professionelle Anwenderkenntnisse der MS Office Programme
- Erfahrung in der Anwendung von Service-Desk-Tools und Ticketsystemen
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Atlassian Stack JIRA und Confluence (Ticketsystem & Wissensdatenbank)
- Freude an der sorgfältigen und präzisen Analyse von Problemen und deren Formulierung
- Lösungs- und dienstleistungsorientierte Vorgehensweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie solide Englischkenntnisse
Wir bieten dir:
- Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
- Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
- Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
- Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen
- Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Spezialist*in Anwendersupport (m/w/d) Arbeitgeber: DFB
Kontaktperson:
DFB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist*in Anwendersupport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die im Bereich IT & Digitales des DFB angeboten werden. Ein tiefes Verständnis dieser Produkte wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Fußballorganisation oder im IT-Bereich zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Anwendersupport und in der Problemlösung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Fußball und die digitale Transformation im Sport. Ein persönliches Interesse an der Branche kann dich von anderen Bewerbern abheben und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in Anwendersupport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Anwendersupport, insbesondere mit MS Office, JIRA und Confluence.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Anwendersupport stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Softwareentwicklung und spezifischen Tools wie JIRA und Confluence vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die der DFB im Bereich IT & Digitales anbietet. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie diese Produkte deren Anforderungen erfüllen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit internen Stakeholdern und externen Kunden umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Informationen einfach und verständlich vermittelt hast.
✨Problemlösungsansatz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deinen Ansatz zur Problemlösung zu erläutern. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du ein technisches Problem analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Lösungen proaktiv zu entwickeln.